User manual - fx9860GSD_9860G
20050401
8-5-13
Befehlsreferenz
kk
kk
k Anzeigebefehle (DISP)
DispF-Tbl, DispR-Tbl Keine Parameter
Funktion: Diese Befehle zeigen numerische Wertetabellen an.
Beschreibung:
•Diese Befehle generieren numerische Wertetabellen während der Programmausführung in
Abhängigkeit von den Bedingungen, die innerhalb des Programms definiert sind.
•DispF-Tbl generiert eine Funktionswertetabelle, hingegen DispR-Tbl eine Wertetabelle zu
einer Zahlenfolge (Rekursionsformel) generiert.
DrawDyna Keine Parameter
Funktion: Dieser Befehl führt eine Zeichenoperation für eine dynamische Grafik aus.
Beschreibung: Dieser Befehl zeichnet eine dynamische Grafik während der Programm-
ausführung in Abhängigkeit von den aktuell für die dynamische Grafik vorgegebenen
Parametern.
DrawFTG-Con, DrawFTG-Plt Keine Parameter
Funktion: Dieser Befehl verwendet die Werte in einer generierten Wertetabelle für die
grafische Darstellung einer Funktion (Polygonzug oder Punkt-Grafik der Zahlenpaare).
Beschreibung:
•Dieser Befehl zeichnet eine Funktionsgrafik in Abhängigkeit von den aktuellen Bedingun-
gen.
•DrawFTG-Con erzeugt einen zusammenhängenden Graphen (Connected Plot, Polygon-
zug), hingegen DrawFTG-Plt eine Punkt-Grafik (Plot-Typ) der in der Wertetabelle
enthaltenen Zahlenpaare erzeugt.
DrawGraph Keine Parameter
Funktion: Dieser Befehl zeichnet eine Grafik.
Beschreibung: Dieser Befehl zeichnet eine Funktions-Grafik in Abhängigkeit von den
aktuellen Bedingungen.
DrawR-Con, DrawR-Plt Keine Parameter
Funktion: Diese Befehle verwenden die Werte in einer generierten Wertetabelle, um eine
Zahlenfolge (Rekursionsformel) mit an(bn oder cn) als vertikale Koordinate (y-Achse) und n
als horizontale Koordinate (x-Achse) grafisch darzustellen.
Beschreibung:
•Diese Befehle zeichnen Zahlenfolgen (Rekursionsformeln) in Abhängigkeit von den
aktuellen Bedingungen mit an (bn oder cn) als vertikale Koordinate (y-Achse) und n als
horizontale Koordinate (x-Achse).
•DrawR-Con erzeugt einen zusammenhängenden Graphen (Connected Plot, Polygonzug),
hingegen DrawR-Plt eine Punkt-Grafik (Plot-Typ) der in der Wertetabelle enthaltenen
Zahlenpaare (z.B. (n,an)) erzeugt.










