User manual - fx-9860GII_Soft
5-2727
 (TABL)
 (PHAS)
• Wenn Sie drei Ausdrücke auf dem RECUR-Menü-Bildschirm eingeben und alle zur 
Tabellenerstellung auswählen, müssen Sie festlegen, welche zwei der drei Ausdrücke 
zum Zeichnen des Phasendiagramms verwendet werden sollen. Verwenden Sie dazu das 
Funktionsmenü, das beim Drücken von (PHAS) auf dem Tabellenbildschirm eingeblendet 
wird.
(
a • b) ..........Grafik unter Verwendung von a
n
 (a
n
+1
, a
n
+2
) 
und b
n
 (b
n
+1
, b
n
+2
).
(
b • c) ..........Grafik unter Verwendung von b
n
 (b
n
+1
, b
n
+2
) 
und c
n
 (c
n
+1
, c
n
+2
).
(
a • c) ..........Grafik unter Verwendung von a
n
 (a
n
+1
, a
n
+2
) 
und c
n
 (c
n
+1
, c
n
+2
).
• Wählen Sie „On“ für „3Display“ in der Einstellanzeige (SET UP), um die Partialsummenfolge 
in die Wertetabelle mit aufzunehmen. An dieser Stelle können Sie das Diagramm mit den 
zwei Zahlenfolgen allein oder mit den Summen der Zahlenfolgen zeichnen. Verwenden Sie 
dazu das Funktionsmenü, das beim Drücken von (PHAS) auf dem Tabellenbildschirm 
eingeblendet wird.
(
a
n
) ............Verwenden der Zahlenfolge für die 
grafische Darstellung.
(3
a
n
) ..........Verwenden der Summen der Zahlenfolgen 
für die grafische Darstellung.
• Wenn „On“ für „3Display“ in der Einstellanzeige ausgewählt ist und alle drei Ausdrücke, die 
Sie im RECUR-Menü eingeben, zur Tabellenerstellung ausgewählt werden, legen Sie mit 
dem Funktionsmenü, das eingeblendet wird, wenn Sie (PHAS) im Tabellenbildschirm 
drücken, fest, welche zwei Ausdrücke Sie verwenden möchten und ob Sie die Zahlenfolgen 
allein oder die Zahlenfolgensummen verwenden möchten.
(
a • b) ..........Grafik mit Zahlenfolgen a
n
 (a
n
+1
, a
n
+2
) und b
n
(b
n
+1
, b
n
+2
)
(
b • c) ..........Grafik mit Zahlenfolgen b
n
 (b
n
+1
, b
n
+2
) und c
n
(
c
n
+1
, c
n
+2
)
(
a • c) ..........Grafik mit Zahlenfolgen a
n
 (a
n
+1
, a
n
+2
) und c
n
(
c
n
+1
, c
n
+2
)
(3
 aa • b) .......Grafik mit den Summen der Zahlenfolgen a
n
(a
n
+1
, a
n
+2
) und b
n
 (b
n
+1
, b
n
+2
)










