User manual - fx-9860GII_Soft
6-66
Um die Daten zu plotten, die außerhalb der Box liegen, 
legen Sie zuerst „MedBox“ als Grafiktyp fest. Danach 
den Outliers-Posten einschalten („On“), auf der gleichen 
Anzeige, die Sie zum Spezifizieren des Grafik-Typs 
verwenden, und die Grafik zeichnen.
• Wenn Sie die Einstellung „Q1Q3 Type“ in der Einstellanzeige ändern, können sich auch die 
Positionen von Q1 und Q3 ändern, selbst dann, wenn eine Med-Box-Grafik anhand einer 
einzelnen Liste gezeichnet wird.
I Balkengrafik
Sie können bis zu drei Listen für eine Balkengrafik angeben. Die Grafik ist entsprechend den 
Linien 1, 2, 3 usw. der Liste für die Grafikdaten mit [1], [2], [3] usw. beschriftet.
• In den folgenden Fällen wird ein Fehler angezeigt und das Zeichnen der Balkengrafik 
abgebrochen:
- Ein Bedingungsfehler (Condition ERROR) titt auf, wenn das Zeichnen von mehreren 
Grafiken auf dem „On/Off“-Bildschirm (Seite 6-3) festgelegt wird und für eine Grafik eine 
Balkengrafik und für eine andere Grafik ein anderer Grafiktyp festgelegt wird.
- Ein Dimensionsfehler (Dimension ERROR) tritt auf, wenn Sie eine Grafik zeichnen und 
zwei oder drei Listen angegeben sind, die unterschiedlich viel Listenelemente enthalten.
- Ein Bedingungsfehler (Condition ERROR) tritt auf, wenn Listen für Data1 und Data3 
zugewiesen werden, während „None“ für Data2 ausgewählt wird.
I Normalverteilung
Die Dichtefunktion einer der Stichprobe angepassten 
Normalverteilung wird grafisch dargestellt, indem die 
folgende Normalverteilungsdichtefunktion verwendet wird. 
Mit XList wird die Liste bezeichnet, in der die 
Stichprobenwerte eingegeben sind, hingegen gibt Freq 
diejenige Liste an, in der die Häufigkeiten der Daten 
enthalten sind. 1 ist für Freq anzugeben, wenn keine 
Häufigkeitsliste benutzt wird.
I Häufigkeitspolygon
Über den Klassenmitten (konstante Klassenbreiten) der Säulen eines Histogramms werden 
Geradenstücke zu einem Häufigkeitspolygon verbunden.
Mit XList wird die Liste bezeichnet, in der die Stichprobenwerte eingegeben sind, hingegen 
gibt Freq diejenige Liste an, in der die Häufigkeiten der Daten enthalten sind. 1 ist für Freq 
anzugeben, wenn keine Häufigkeitsliste benutzt wird.










