User Manual

Table Of Contents
2-17
8! (= 1 × 2 × 3 × .... × 8) = 40320
8K6(g)3(PROB)*1(x!)w
3
36 × 42 × 49 = 42
!((
3
')(36*42*49)w*
2
Was ist der absolute Wert des
Zehnerlogarithmus von
3
4
?
|
log
3
4
|
= 0,1249387366
K6(g)4(NUM)**1(Abs)l(3/4)w*
3
Was ist der ganzzahlige Teil von
–3,5? – 3
K6(g)4(NUM)**2(Int)-3.5w
Was ist der Dezimalteil von –3,5?
0,5
K6(g)4(NUM)**3(Frac)-3.5w
Was ist die nächste Ganzzahl, die
kleiner als –3,5 ist? – 4
K6(g)4(NUM)**5(Intg)-3.5w
* fx-7400G
III: 2(PROB) ** fx-7400GIII: 3(NUM)
*
1
fx-9860GIII/fx-9750GIII: Bedienvorgang des linearen Ein-/Ausgabemodus. Verwenden
Sie im Math-Ein-/Ausgabemodus den folgenden Bedienvorgang: !x(')2e+!
x(')5wf
*
2
fx-9860GIII/fx-9750GIII: Bedienvorgang des linearen Ein-/Ausgabemodus. Verwenden Sie
im Math-Ein-/Ausgabemodus den folgenden Bedienvorgang: !((
3
')36*42*49w
*
3
fx-9860GIII/fx-9750GIII: Bedienvorgang des linearen Ein-/Ausgabemodus. Verwenden
Sie im Math-Ein-/Ausgabemodus den folgenden Bedienvorgang: 4(MATH)3(Abs)
l'3c4w
k Generieren einer Zufallszahl (RAND)
u Generieren einer Zufallszahl (0 bis 1) (Ran#, RanList#)
Ran# und RanList# generieren auf zufällige oder sequenzielle Weise 10 Dezimalstellen
aufweisende Zufallszahlen zwischen 0 und 1. Ran# gibt eine einzige Zufallszahl zurück,
während RanList# mehrere Zufallszahlen in Form einer Liste zurückgibt. Nachfolgend ist die
Syntax von Ran# und RanList# dargestellt.
Ran# [a] 1 <
a < 9
RanList# (n [,a]) 1 <
n < 999
n ist die Anzahl der Versuche bzw. Stichproben. RanList# generiert die Anzahl von
Zufallszahlen, die n entsprechen, und zeigt sie auf der ListAns-Anzeige an. Es ist notwendig,
für n einen Wert einzugeben.
• „
a “ ist die Zufallsfolge. Erfolgt keine Eingabe für „ a “, werden Zufallszahlen zurückgegeben.
Bei Eingabe einer ganzen Zahl zwischen 1 und 9 für a wird die entsprechende sequenzielle
Zufallszahl zurückgegeben.
Mit Ausführung der Funktion Ran# 0 werden die Folgen von Ran# und RanList# initialisiert.
Die Folge wird außerdem initialisiert, wenn eine sequenzielle Zufallszahl mit einer anderen
Folge als vorher unter Verwendung von Ran# oder RanList# generiert wird oder wenn eine
Zufallszahl generiert wird.