User Manual

Table Of Contents
13-1
Kapitel 13 Datentransfer
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Daten zwischen einem Rechner und einem Computer oder
zwischen zwei Rechnern übertragen werden. Datentransferoperationen werden im LINK-
Menü durchgeführt.
Rufen Sie das LINK-Menü vom Hauptmenü aus auf. Das folgende Datentransfer-Menü
erscheint im Display.
• {TRAN} ... {zeigt die Datensendeanzeige an}
• {RECV} ... {zeigt die Datenempfangsanzeige an}
• {EXAM}* ... {zeigt das Prüfungsmodus-Menü an}
• {CABL}* ... {zeigt die Kabeltypauswahl an}
• {WAKE} ... {zeigt die Aufweckfunktions-Einstellanzeige an}
* Nicht verfügbar beim fx-7400G
III.
Die Kommunikationsparameter sind wie folgt festzulegen.
3-poliger serieller Port
Übertragungsgeschwindigkeit (BPS): Max. 115200 bps (Verbunden mit einem anderen
CASIO-Rechner der fx-9860G
III, fx-9750GIII, fx-7400GIII, fx-9860GII SD, fx-9860GII,
fx-9860G AU PLUS, fx-9750GII oder fx-7400GII)
Parität (PARITY): Keine (NONE)
• USB-Port*
Die Kommunikationsgeschwindigkeit entspricht den USB-Standards.
* Der fx-7400G
III verfügt nicht über einen USB-Port.
k Konfigurierung der Aufweckfunktion des Empfangsgerätes
Falls die Aufweckfunktion an dem Empfangsgerät aktiviert ist, dann wird das Empfangsgerät
automatisch eingeschaltet, sobald die Datenübertragung beginnt.
fx-7400G
III
Der Empfänger schaltet nach dem Aufwecken automatisch auf den Empfangsmodus.
fx-9860G
III, fx-9750GIII
Bei der Kommunikation zwischen zwei Rechnern (3PIN als Kabeltyp gewählt) schaltet das
Empfangsgerät nach dem Aufwecken automatisch auf den Empfangsmodus.
Falls die Kommunikation mit einem Computer ausgeführt werden soll (USB als Kabeltyp
gewählt), schließen Sie das USB-Kabel zuerst an einen Computer und danach an den
Rechner (bei ausgeschaltetem Rechner) an, wodurch der Rechner eingeschaltet wird und
das Dialogfenster „Select Connection Mode“ erscheint.
1. Drücken Sie 5(WAKE) auf dem Datentransfer-
Hauptmenü des Empfangsgerätes.
Dadurch wird die Aufweckfunktions-Einstellungsanzeige
erhalten.
• {On} ... {schaltet die Aufweckfunktion ein}
• {Off} ... {schaltet die Aufweckfunktion aus}
13