User Manual

Table Of Contents
2-46
2. Wenn der Matrix-Editor im Display angezeigt wird, verwenden Sie die f- und c-Tasten,
um den Namen der Matrix zu markieren, in die Sie die CSV-Datei importieren möchten.
Wenn die gewählte Matrix bereits Daten enthält, können Sie die vorhandenen Daten durch
die Daten der neu importierten CSV-Datei ersetzen, indem Sie die folgenden Schritte
ausführen.
3. Drücken Sie 4(CSV)1(LOAD).
4. Markieren Sie im angezeigten Dialogfeld mithilfe der Tasten f und c die Datei, die Sie
importieren möchten, und drücken Sie dann die Taste w.
Dadurch werden die Inhalte der angegebenen CSV-Datei in den Matrixspeicher importiert.
Wichtig!
Die folgenden Arten von CSV-Dateien können nicht importiert werden.
Eine CSV-Datei, die Daten enthält, die nicht konvertiert werden können. In diesem Fall wird
eine Fehlermeldung mit dem geneuen Speicherort der Daten in der CSV-Datei angezeigt
(Beispiel: Zeile 2, Spalte 3), die nicht konvertiert werden können.
Eine CSV-Datei mit mehr als 999 Spalten oder mehr als 999 Zeilen. In diesem Fall wird die
Fehlermeldung „Invalid Data Size“ angezeigt.
u Speichern von Matrix-Inhalten als CSV-Datei
1. Wenn der Matrix-Editor im Display angezeigt wird, verwenden Sie die f- und c-Tasten,
um den Namen der Matrix zu markieren, deren Inhalte Sie als CSV-Datei speichern
möchten.
2. Drücken Sie 4(CSV)2(SV
AS).
Dadurch erscheint eine Ordner-Wahlanzeige.
3. Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die CSV-Datei speichern möchten.
Um die CSV-Datei im Hauptverzeichnis (Root Directory) zu speichern, markieren Sie
„ROOT“.
Um die CSV-Datei in einem Ordner zu speichern, markieren Sie den gewünschten Ordner
mithilfe der Tasten f und c, und drücken Sie dann die Taste 1(OPEN).
4. Drücken Sie 1(SV
AS).
5. Geben Sie bis zu 8 Zeichen für den Dateinamen ein und drücken Sie danach die Taste w.
Wichtig!
Wenn Sie Matrix-Daten in einer CSV-Datei speichern, werden einige Daten wie unten
beschrieben konvertiert.
- Daten mit komplexen Zahlen: Nur der Bereich mit den reellen Zahlen wird extrahiert.
- Bruch-Daten: Konvertiert in Kalkulationszeilenformat (Beispiel: 2{3{4 =2+3/4)
- ' und π-Daten: Konvertiert in einen Dezimalwert (Beispiel: '3 1.732050808)
u Festlegung des Trennzeichens für CSV-Dateien und des Dezimalzeichens
Wenn der Matrix-Editor im Display angezeigt wird, drücken Sie 4(CSV)3(SET), um die
Seite zum Einstellen des CSV-Formats aufzurufen. Führen Sie anschließend die Schritte
unter Schritt 3 des Abschnitts „Festlegung des Trennzeichens für CSV-Dateien und des
Dezimalzeichens“ (Seite 3-17) aus.