User Manual

Table Of Contents
2-34
Drücken Sie die Tasten K3(CPLX) ( K2(CPLX) am fx-7400GIII), um das Untermenü
für das Rechnen mit komplexen Zahlen anzuzeigen, welches die folgenden Positionen enthält:
• { i } ... {Eingabe der imaginären Einheit i }
• { Abs } / { Arg } ... Berechnung des {Absolutwertes (Betrages)}/{Arguments (Winkels)}
• { Conj } ... Berechnung der {konjugiert komplexen Zahl}
• { ReP } / { ImP } ... Berechnung des {Realteils}/{Imaginärteils} einer komplexen Zahl
• { '
r } / { 'a + bi } ... Umwandlung des Ergebnisses in {Polarkoordinaten}/{kartesische
Koordinaten}
Sie können auch !a( i ) anstelle von K3(CPLX) ( K2(CPLX) beim fx-7400GIII)
1( i ) verwenden.
Die im Realmodus erhaltenen Lösungen
a+bi und r sind beim allgemeinen Potenzieren
mit (
x
') unterschiedlich, wenn x < 0 und y = m/n rational ist, wobei n eine ungerade Zahl
darstellt.
Beispiel: 3
x
' (– 8) = – 2 (Real)
= 1 + 1,732050808
i ( a + b i )
= 2 60 ( r )
Zum Eingeben des „ “-Operators in den Term in Polarkoordinaten (
r ), drücken Sie
!v( ).
k Arithmetische Operationen [OPTN] - [CPLX] - [ i ]
Die arithmetischen Operationen sind die gleichen wie bei manuellen Rechnungen. Sie können
auch Klammern und den Speicher verwenden.
Beispiel (1 + 2
i ) + (2 + 3 i )
AK3(CPLX) *
(b+c1(
i ) )
+(c+d1(
i ) )w
* fx-7400GIII: 2(CPLX)
k Kehrwerte, Quadratwurzeln und Quadrate
Beispiel (3 + i )
AK3(CPLX) *
!x( ') (d+1(
i ) )w
* fx-7400GIII: 2(CPLX)