User Manual

Table Of Contents
2-32
Hinweise zur
Σ
-Berechnung
Der Wert der vorgegebenen Variablen ändert sich während einer Σ -Berechnung. Bevor Sie
die Rechnung durchführen, sollten Sie die Werte für die vorgegebenen Variablen unbedingt
schriftlich notieren, um später darauf zurückgreifen zu können.
Sie können nur eine Variable in der Funktion für die Eingabefolge
a k verwenden.
Geben Sie nur ganze Zahlen für den Anfangsindex (
α
) der Folge a k und den Endindex (
β
)
der Folge
a k ein.
Sie können die Eingabe von
n und der schließenden Klammer weglassen. Wenn Sie n
weglassen, wird automatisch n = 1 verwendet.
Achten Sie darauf, dass der als Endindex
β
verwendete Wert größer als der als
Anfangsindex
α
verwendete Wert ist. Andernfalls kommt es zu einer Fehlermeldung.
Um eine Σ -Berechnung (wenn der Cursor nicht im Display angezeigt wird) zu unterbrechen,
drücken Sie die A-Taste.
Beachten Sie, dass ein Ableitungsbefehl für die 1. oder 2. Ableitung, ein Integrations-, Σ -,
Maximalwert-/Minimalwert-, Nullstellen-berechnungs- (Solve-), RndFix- oder log
a
b-Befehl
nicht innerhalb eines Σ -Berechnungsbefehls verwendet werden kann.
Im Math-Ein-/Ausgabemodus ist die Schrittweite (
n ) auf 1 festgelegt und kann nicht geändert
werden.
k Maximalwert/Minimalwert-Berechnungen [OPTN] - [CALC] - [FMin]/[FMax]
Nach den Öffnen des Funktionsanalysenmenüs können Sie Maximalwert/Minimalwert-
Berechnungen unter Verwendung der nachfolgenden Formate eingeben und so die Punkte für
das Maximum oder Minimum einer Funktion innerhalb des Intervalls
a < x < b berechnen.
u Minimalwert
K4(CALC) * 6( g) 1(FMin) f
( x ) , a , b , n ) * fx-7400GIII: 3(CALC)
(
a : Anfangspunkt des Intervalls, b : Endpunkt des Intervalls, n : Genauigkeit ( n = 1 bis 9))
u Maximalwert
K4(CALC) * 6( g) 2(FMax) f
( x ) , a , b , n ) * fx-7400GIII: 3(CALC)
(
a : Anfangspunkt des Intervalls, b : Endpunkt des Intervalls, n : Genauigkeit ( n = 1 bis 9))
Beispiel Bestimmen des Minimums in dem Intervall das durch den Anfangspunkt
a = 0 und den Entpunkt b = 3 definiert ist, mit einer Genauigkeit von
n = 6 der Funktion y = x
2
– 4 x + 9
Geben Sie f
( x ) ein:
AK4(CALC) * 6( g) 1(FMin) vx-ev+j,
*
fx-7400GIII: 3(CALC)
Geben Sie die Grenzen des Intervalls ein: a = 0, b = 3.
a,d,
Geben Sie den Genauigkeitsparameter n = 6 ein.
g)w