User Manual

Table Of Contents
v
Einführung — Bitte dieses Kapitel zuerst
durchlesen!
k Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
u Modellspezifische Funktion und Unterschiede in der Anzeige
Diese Bedienungsanleitung beinhaltet mehrere verschiedene Rechnermodelle. Beachten Sie,
dass es einige der hier beschriebenen Funktionen nicht bei allen in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Modellen gibt. Alle Screenshots in dieser
Bedienungsanleitung zeigen die Anzeige des fx-9860GIII und die Anzeigenerscheinung der
anderen Modelle kann leicht abweichen.
u Natürliche Eingabe und Anzeige von MATH
In den ursprünglichen Standardeinstellungen, ist der fx-9860GIII oder fx-9750GIII so
eingestellt, dass er den „Math-Ein-/Ausgabemodus“ verwendet, welches die natürliche
Eingabe und Anzeige von mathematischen Gleichungen aktiviert. Das bedeutet, dass Sie
Bruchzahlen, Quadratwurzeln, Differenzialen und andere Gleichungen genau so eingeben
können, wie sie geschrieben werden. Im „Math-Ein-/Ausgabemodus“ erscheinen die meisten
Ergebnisse der Berechnungen auch als natürliche Anzeige.
Wenn Sie wünschen, können Sie ebenfalls einen „Lineares Ein-/Ausgabemodus“ auswählen,
um Berechnungen in einer einzigen Zeile einzugeben und anzeigen zu lassen. Die
ursprüngliche Standardeinstellung des
fx-9860GIII und fx-9750GIII Ein-/Ausgabemodus ist
der Math-Ein-/Ausgabemodus.
Die Beispiele in der Bedienungsanleitung werden hauptsächlich mithilfe des linearen Ein-/
Ausgabemodus dargestellt. Beachten Sie folgende Hinweise, wenn Sie einen
fx-9860GIII
oder fx-9750GIII verwenden.
Informationen bezüglich Wechseln zwischen dem Math-Ein-/Ausgabemodus und dem
linearen Ein-/Ausgabemodus erhalten Sie in der Beschreibung der „Input/Output“ (Eingabe/
Ausgabe) im Abschnitt „Zugeordnetes SET-UP-Menü (Voreinstellungen)“ (
Seite 1-33).
Informationen bezüglich der Eingabe und Anzeige mithilfe des Math-Ein-/Ausgabemodus
erhalten Sie im Abschnitt „Verwendung des Math-Ein-/Ausgabemodus“ (
Seite 1-13).
u Für Besitzer eines Modells, das kein Math-Ein-/Ausgabemodus enthält
(
fx-7400GIII)...
Der fx-7400GIII besitzt keinen Math-Ein-/Ausgabemodus. Wenn Sie die Berechnungen
dieses Handbuchs mit dem fx-7400G
III durchführen möchten, verwenden Sie den linearen
Eingabemodus.
Besitzer des fx-7400GIII ignorieren alle Beschreibungen dieses Handbuchs bezüglich des
Math-Ein-/Ausgabemodus.
u !x( ')
Die obige Tastenfolge besagt, dass Sie die !-Taste gefolgt von der x-Taste drücken
sollen. Dadurch wird das '-Symbol eingegeben. Auf diese Weise werden alle Tasten
dargestellt, die hintereinander gedrückt werden müssen. Die Tastenbezeichnungen sind
aufgeführt, gefolgt von dem tatsächlich eingegebenen Zeichen oder Befehl in Klammern.
u m EQUA
Damit wird angezeigt, dass Sie zuerst m drücken, die Cursortasten ( f, c, d, e) zur
Wahl von EQUA verwenden und danach w drücken müssen. Die Bedienungsvorgänge, die
Sie für das Aufrufen eines Menüs aus dem Hauptmenü verwenden müssen, sind auf diese
Weise angegeben.
0