User Manual

Table Of Contents
2-10
Sie können auch die a-Taste verwenden, um in einem
Programm einen Funktionsterm im Funktionstermspeicher
abzulegen. In diesem Fall müssen Sie die Funktion in
doppelte Anführungszeichen setzen.
u Abruf eines Funktionsterms
Beispiel Abruf des Funktionsterms unter der Funktionsspeicherposition 1
AK6( g) 6( g) 3(FMEM) *
2(RCL) bw
*
fx-7400GIII: 2(FMEM)
Der aufgerufene Funktionsterm erscheint an der aktuellen Cursorposition im Display.
u Aufrufen einer Funktion als Variable
Adaav(A) w
baal(B) w
K6( g) 6( g) 3(FMEM) * 3(fn)
b+cw
*
fx-7400GIII: 2(FMEM)
u Anzeige der Belegung des Funktionstermspeichers
K6( g) 6( g) 3(FMEM) *
4(SEE)
*
fx-7400GIII: 2(FMEM)
u Löschen einer Funktion
Beispiel Löschen des Funktionsterms unter der Funktionsspeicherposition 1
A
K6( g) 6( g) 3(FMEM) *
1(STO) bw
*
fx-7400GIII: 2(FMEM)
Mit Ausführung der Speicheroperation bei leerem Display wird der Funktionsterm aus der
von Ihnen bezeichneten Funktionsspeicherposition gelöscht.