User Manual

Table Of Contents
15-6
3. Andere Vorgänge
k Neuberechnung und inverse Berechnung auf dem Grafikbildschirm
Durch das Ändern des x-Werts auf dem Grafikbildschirm wird der Wahrscheinlichkeitswert neu
berechnet. Durch das Ändern des Wahrscheinlichkeitswerts wird die inverse Berechnung des
x-Werts ausgeführt.
Neuberechnung auf dem Grafikbildschirm
Durch Ändern des Datenwerts (x) oder der unteren Grenze (Lower) und der oberen Grenze
(Upper) wird der Wahrscheinlichkeitswert ( p) neu berechnet. Ändern Sie zur Neuberechnung
den markierten Wert in der Formel auf dem Grafikbildschirm. Siehe den nachfolgenden
Beispielbildschirm.
P (X x ) = p
P ( Lower X Upper ) = p
P (X x ) = p
P (X = x ) = p (nur diskrete Verteilung)
Hinweis
Die Neuberechnung kann unabhängig von dem Verteilungstyp und/oder der Tail-Einstellung
ausgeführt werden.
Inverse Berechnung auf dem Grafikbildschirm
Durch das Ändern der Wahrscheinlichkeitswerte ( p) wird der Datenwert (x) invers berechnet.
Zum Durchführen der inversen Berechnung ändern Sie den markierten Wert in der Formel auf
dem Grafikbildschirm. Siehe den nachfolgenden Beispielbildschirm.
P (X x) = p
P (Lower X Upper) = p (Nur Normal-Verteilung)
P (X
x) = p
Hinweis
Inverse Berechnungen können ausgeführt werden, wenn eine der folgenden Bedingungen
vorliegt.
- Wenn die Tail-Einstellung {
} (X) oder { } (X) ist
- Wenn die Tail-Einstellung {
} (X) für die Normal-Verteilung ist (nur Normal-Verteilung)
Die inverse Berechnung kann nicht für die diskrete Berechnung ausgeführt werden, wenn
die Tail-Einstellung {
} (X=) ist.
Falls Sie die Tail-Einstellung ausgewählt haben, die keine
Ausführung der inversen Berechnung ermöglicht, wird
durch Drücken von K in Schritt 2 des Vorgangs unter
„Bedienungsbeispiel für inverse Berechnung“ für das
1-Funktionsmenüelement „VIEW“ anstelle von „EDIT“
angezeigt. Durch Drücken von K1(VIEW) wird ein
Wertedetails-Dialogfeld angezeigt.