User Manual

Table Of Contents
1-28
Beispiel 2 Geben Sie im GRAPH-Menü die Funktion
y
=
x
2
x
− 1
dx
x
4
1
2
1
0
ein
und lassen Sie sich diese dann darstellen.
Vergewissern Sie sich, dass im Betrachtungsfenster die ursprüngliche
Standardeinstellungen konfiguriert sind.
mGRAPHK2(CALC)3(dx)
b
'eevx-b'ce
v-beaevw
6(DRAW)
Eingabe des Math-Ein-/Ausgabemodus und Ergebnisanzeige im EQUA-
Menü
Sie können den Math-Ein-/Ausgabemodus im EQUA-Menü verwenden, um Berechnungen wie
unten dargestellt einzugeben und anzuzeigen.
Bei linearen Gleichungssystemen (1(SIML)) und Gleichungen höherer Ordnung
(2(POLY)), werden die Lösungen wenn möglich im natürlichen Anzeigeformat ausgegeben
(Brüche, ', π werden im natürlichen Format angezeigt).
Bei Lösern (3(SOLV)), können Sie die natürliche Eingabe des Math-Ein-/Ausgabemodus
verwenden.
Beispiel Zu bestimmen ist die Lösung der quadratischen Gleichung
x
2
+ 3x + 5 =
0 im EQUA-Menü
mEQUA!m(SET UP)cccc(Complex Mode)
2(a+bi)J2(POLY)1(2)bwdwfww
fx-9860GIII, fx-9750GIII
(Input/Output: Math)
fx-9750GIII
(Input/Output: Mth/Mix)
5. Optionsmenü (OPTN)
Das Optionsmenü ermöglicht Ihnen den Zugriff auf höhere mathematische Funktionen und
Merkmale, die nicht unmittelbar auf der Tastatur des Rechners angegeben sind. Der Inhalt
des Optionsmenüs unterscheidet sich in Abhängigkeit davon, in welchem Menü Sie sich
gerade befinden, wenn Sie die K-Taste drücken.