User Manual

Table Of Contents
9-21
2. Drücken Sie 6( g) 2(CALC), um das CALC-Menü
anzuzeigen, und drücken Sie dann 2(2VAR).
Daraufhin wird eine Anzeige mit
Berechnungsergebnissen von gepaarten Variablen
auf der Grundlage der in Schritt 1 gewählten Daten
eingeblendet. Mithilfe von e und d können Sie
durch die Ergebnisanzeige blättern. Um die Anzeige zu
schließen, drücken Sie J.
Informationen zur Bedeutung der einzelnen Werte in der Ergebnisanzeige finden
Sie unter „Anzeige der Berechnungsergebnisse für eine statistische Grafik mit einer
zweidimensionalen Stichprobenerhebung“ auf
Seite 6-16.
3. Um zur Tabellenkalkulationsanzeige zurückzukehren, drücken Sie J.
k Verwenden der Anzeige zur Festlegung des Bereichs für statistische
Berechnungsdaten
Auf einer speziellen Einstellungsanzeige können Sie den Datenbereich festlegen, der für
statistische Berechnungen verwendet werden soll.
u Festlegen des Datenbereichs für statistische Berrechnungen
1. Geben Sie die statistischen Berechnungsdaten in die Tabellenkalkulation ein, und wählen
Sie dann deren Bereich von Zellen.
2. Drücken Sie 6( g) 2(CALC) 6(SET).
Dadurch erscheint eine Einstellanzeige, ähnlich wie es
rechts dargestellt ist.
Anhand der in Schritt 1 gewählten Anzahl von Spalten wird festgelegt, welche
Informationen auf der Anzeige zur Festlegung des Bereichs für statistische
Berechnungsdaten automatisch eingegeben werden.
Gewählte Anzahl von Spalten: Automatische Eingabe der folgenden Information:
1 1Var XCell und 2Var XCell
2 1Var Freq und 2Var YCell
3 2Var Freq
Nachfolgend werden die einzelnen Einträge dieser Bildschirmanzeige erläutert.
Einträge Beschreibung
1Var XCell
1Var Freq
Die hier festgelegten Zellenbereichsdaten werden für Variable
x - und
Häufigkeitswerte bei der Ausführung von statistischen Berechnungen
für eine eindimensionale Variable verwendet.
2Var XCell
2Var YCell
2Var Freq
Die hier festgelegten Zellenbereichsdaten werden für Variable
x -,
Variable y - und Häufigkeitswerte bei der Ausführung von statistischen
Berechnungen für gepaarte Variablen verwendet.