User Manual

Table Of Contents
8-39
Erklärungen zu Argumenten, die hier nicht ausführlich behandelt werden, finden Sie in den
Abschnitten „Statistische Testverfahren“ (
Seite 6-26) und „Ein- und Ausgabebedingungen für
statistische Testverfahren, Konfidenzintervalle und Wahrscheinlichkeitsverteilungen“ (
Seite
6-56).
Die Berechnungsformel des jeweiligen Befehls finden Sie im Abschnitt „Statistikformeln“
(
Seite 6-59).
Z -Test
OneSample Z Test: Führt die Berechnung des 1-Stichproben- Z -Tests aus.
Syntax: OneSample
Z Test " -Bedingung",
0
,
σ
, o, n
Ausgabewerte: Z , p , o, n werden den Variablen z , p , o, n und den ListAns-Elementen 1
bis 4 zugewiesen.
Syntax: OneSample
Z Test " -Bedingung",
0
,
σ
, List[, Freq]
Ausgabewerte:
Z , p , o, s
x
, n werden den Variablen z , p , o, s
x
, n und den ListAns-
Elementen 1 bis 5 zugewiesen.
TwoSample Z Test: Führt die Berechnung des 2-Stichproben- Z -Tests aus.
Syntax: TwoSample
Z Test "
1
-Bedingung",
σ
1
,
σ
2
, o
1
, n
1
, o
2
, n
2
Ausgabewerte: Z , p , o
1
, o
2
, n
1
, n
2
werden den Variablen z , p , o
1
, o
2
, n
1
, n
2
und den ListAns-
Elementen 1 bis 6 zugewiesen.
Syntax: TwoSample
Z Test "
1
-Bedingung",
σ
1
,
σ
2
, List1, List2[, Freq1 [, Freq2]]
Ausgabewerte:
Z , p , o
1
, o
2
,
s
x
1
, s
x
2
, n
1
, n
2
werden den Variablen z , p , o
1
, o
2
,
s
x
1
, s
x
2
, n
1
, n
2
und den ListAns-Elementen 1 bis 8 zugewiesen.
OneProp Z Test: Führt die Berechnung des 1-Proportion- Z -Tests aus.
Syntax: OneProp
Z Test " p -Bedingung", p
0
, x , n
Ausgabewerte: Z , p , pˆ , n werden den Variablen z , p , pˆ , n und den ListAns-Elementen 1
bis 4 zugewiesen.
TwoProp Z Test: Führt die Berechnung des 2-Proportion- Z -Tests aus.
Syntax: TwoProp
Z Test " p
1
-Bedingung", x
1
, n
1
, x
2
, n
2
Ausgabewerte: Z , p , pˆ
1
, pˆ
2
, pˆ , n
1
, n
2
werden den Variablen z , p , pˆ
1
, pˆ
2
, pˆ , n
1
, n
2
und den
ListAns-Elementen 1 bis 7 zugewiesen.
t -Test
OneSampleTTest: Führt die Berechnung des 1-Stichproben- t -Tests aus.
Syntax: OneSampleTTest "
-Bedingung",
0
, o, s
x
, n
OneSampleTTest " -Bedingung",
0
, List[, Freq]
Ausgabewerte:
t , p , o, s
x
, n werden den Variablen mit denselben Namen und den
ListAns-Elementen 1 bis 5 zugewiesen.
TwoSampleTTest: Führt die Berechnung des 2-Stichproben- t -Tests aus.
Syntax : TwoSampleTTest "
1
-Bedingung", o
1
, s
x
1
, n
1
, o
2
, s
x
2
, n
2
[, Pooled-
Bedingung]
TwoSampleTTest "
1
-Bedingung", List1, List2, [, Freq1[, Freq2[, Pooled-
Bedingung ]]]