User Manual

Table Of Contents
1-11
3. Verwenden Sie die Cursortasten (f, c), um die gewünschte Befehlskategorie zu
markieren und drücken Sie dann 1(EXE) oder w.
• Zeigt eine Liste der Befehle in der momentan ausgewählten Kategorie an.
• fx-9860GIII, fx-9750GIII: Wenn Sie „2:Calculation“ oder „3:Statistics“ auswählen, wird ein
Auswahlbildschirm für die Unterkategorie angezeigt. Verwenden Sie die Tasten f und
c, um eine Unterkategorie auszuwählen.
4. Geben Sie den ersten Buchstaben des Befehls ein, den Sie eingeben möchten. Dies zeigt
den ersten Befehl, der mit diesem Buchstaben anfängt, an.
• fx-9860GIII, fx-9750GIII: Sie können für die Suche nach einem Befehl bis zu acht
Buchstaben eingeben (nur wenn „1:All“ in der Kategorieliste ausgewählt ist). Einzelheiten
finden Sie unter „Suche nach einem Befehl (nur fx-9860GIII/fx-9750GIII)“ (Seite 1-11).
5. Verwenden Sie die Cursortasten (f, c), um den Befehl, den Sie eingeben möchten, zu
markieren und drücken Sie dann 1(INPUT) oder w.
Hinweis (fx-9860GIII, fx-9750GIII)
Blättern Sie zwischen den Bildschirmen durch Drücken von !f oder !c.
Beispiel Verwenden des Katalogs, um den ClrGraph-Befehl einzugeben
A!e(CATALOG)I(C)c~cw
Drücken Sie J oder !J(QUIT), um den Katalog zu schließen.
u Suche nach einem Befehl (nur fx-9860GIII/fx-9750GIII)
Diese Methode ist hilfreich, wenn Sie den Namen des gewünschten Befehls kennen.
1. Drücken Sie die Taste !e(CATALOG), um den Katalogbildschirm anzuzeigen.
2. Drücken Sie 6(CTGY), um die Kategorieliste anzuzeigen.
3. Bewegen Sie die Markierung zu „1:All“ und drücken Sie dann die Taste 1(EXE) oder w.
Dies zeigt eine Liste aller Befehle an.
4. Geben Sie einige Buchstaben unter dem Befehlsnamen ein.
Es können bis zu acht Buchstaben eingegeben werden.
Mit jedem eingegebenen Buchstaben bewegt sich die Markierung zum ersten
Befehlsnamen, der übereinstimmt.
5. Nachdem der gewünschte Befehl markiert wurde, drücken Sie auf 1(INPUT) oder w.