User Manual

Table Of Contents
1-10
2. Verwenden Sie die Cursortasten, um den Cursor zu verschieben und den Bereich des
auszuschneiden (z.B. numerischen) Textes zu markieren.
3. Drücken Sie die 2(CUT)-Taste, um den markierten Text in die Zwischenablage zu
übernehmen.
Durch das Ausschneiden
werden die ursprünglichen
Zeichen gelöscht.
u Einfügen von (z.B. numerischem) Text
Verschieben Sie den Cursor an die Stelle, an der Sie den Text einfügen möchten, und
drücken Sie danach die Tasten !j(PASTE). Der Inhalt der Zwischenablage wird dadurch
an der Cursorposition eingefügt.
A
!j(PASTE)
k Katalogfunktion
Der Katalog ist eine alphabetische Liste alle auf diesem Rechner* verfügbaren Befehle. Sie
können einen Befehl eingeben, indem Sie den Katalog aufrufen und dann den gewünschten
Befehl auswählen.
* fx-9860GIII, fx-9750GIII:
Durch Auswahl von „1:All“ für die Kategorieliste in dem folgenden Vorgang werden alle
Namen der in diesem Taschenrechner verfügbaren Fehler in alphabetischer Reihenfolge
angezeigt.
Durch die Auswahl einer anderen Option in der Kategorieliste werden Funktionsnamen
anstelle von Befehlsnamen angezeigt. Das Verwenden von Funktionsnamen ist hilfreich,
wenn Sie den Befehlsnamen nicht kennen.
• Im PYTHON-Modus werden nur die für den PYTHON-Modus relevanten Befehle in dem
Katalog angezeigt.
u Verwenden des Katalogs, um einen Befehl einzugeben
1. Drücken Sie !e(CATALOG), um einen alphabetischenen Katalog von Befehlen
anzuzeigen.
Die Anzeige, die als ersten erscheint, ist die, die sie zuletzt zur Eingabe eines Befehls
verwendet haben.
2. Drücken Sie 6(CTGY), um die Katalogliste anzuzeigen.
Wenn Sie möchten, können Sie diesen Schritt
überspringen und direkt mit Schritt 5 fortfahren.