User Manual

Table Of Contents
5-16
k Zeichnen einer Kurvenschar im gleichen Display
Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um einem in einem Formelterm enthaltenen
Parameter verschiedene Werte zuzuordnen und die sich ergebenden Graphen im Display zu
überlagern (Kurvenschar mit einem Scharparameter).
1. Rufen Sie das GRAPH-Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
2. Ändern Sie die Einstellung „Dual Screen“ der Einstellanzeige (SET UP) auf „Off“.
3. Nehmen Sie die Betrachtungsfenster-Einstellungen vor.
4. Legen Sie den Funktionstyp fest und geben Sie den Funktionsterm mit einem Parameter
ein. Nachfolgend ist die Syntax für die Eingabe des Funktionsterms aufgeführt.
Funktionsterm mit einer Variablen ,!+( [ ) Variable !.(=)
Wert , Wert , ... , Wert !-( ] )
5. Zeichnen Sie die Grafik.
Beispiel Die Kurvenschar
y = Ax
2
– 3 ist grafisch darzustellen, wobei der
Scharparameter A die Werte 3, 1, –1 annehmen soll.
Verwenden Sie die folgenden Betrachtungsfenster-Einstellungen.
Xmin = −5, Xmax = 5, Xscale = 1
Ymin = −10, Ymax = 10, Yscale = 2
1 m GRAPH
2 !m(SET UP) cccc*3(Off)J
*
fx-7400GIII: ccc
3 !3(V-WIN) -fwfwbwc
-bawbawcwJ
4 3(TYPE)1(Y=)av(A)vx-d,
!+( [ )av(A)!.(=)d,b,-b
!-( ] )w
5 6(DRAW)
Manuelle grafische Darstellung#\tab Im Formelterm darf nur der Wert eines Scharparameters
geändert werden.
Die folgenden Bezeichnungen können nicht als Variablenname verwendet werden: X, Y, r,
θ
,
T.
Sie können einer Variablen einer Funktion keine andere Variable zuordnen.
Wenn die Simultan-Grafik eingeschaltet ist, werden alle Grafiken für die ausgewählten
Parameterwerte gleichzeitig gezeichnet.
Das Überschreiben von Kurven kann verwendet werden, wenn Formelterme in kartesischen
oder Polarkoordinaten, Parameterdarstellungen, oder Ungleichungen grafisch dargestellt
werden.
k Verwendung von Kopieren und Einfügen für die grafische Darstellung
einer Funktion
Sie können eine Funktion grafisch darstellen, indem Sie diese in die Zwischenablage
(Clipboard) kopieren und danach in die Grafikanzeige einfügen.