User Manual

Table Of Contents
2-52
u Transponieren einer Matrix [OPTN] - [MAT] - [Trn]
Eine Matrix wird transponiert, indem ihre Zeilen zu Spalten und ihre Spalten zu Zeilen werden.
Beispiel Transponieren der folgenden Matrix:
Matrix A =
1 2
3 4
5 6
K2(MAT) 4(Trn) 1(Mat)
av(A) w
Der „Trn“-Befehl kann auch bei einem Vektor angewendet werden. Er konvertiert einen
1-Zeile × n-Spalten-Vektor in einen n-Zeilen × 1-Spalte-Vektor oder einen m-Zeilen ×
1-Spalte-Vektor in einen 1-Zeile × m-Spalten-Vektor.
u Zeilengestaffelte Stufenform (Echelon-Form) [OPTN]-[MAT]-[Ref]
Dieser Befehl wendet das Gauß-Verfahren an, um die Matrix in eine Stufenform zu bringen.
Beispiel Ermitteln der Stufenform (Echelon-Form) der Matrix A:
Matrix A =
K2(MAT) 6( g) 4(Ref)
6( g) 1(Mat) av(A) w
u Reduzierte Stufenform [OPTN] - [MAT] - [Rref]
Mit diesem Befehl wird die reduzierte Stufenform einer Matrix ermittelt.
Beispiel Ermitteln der reduzierten Stufenform der Matrix A:
Matrix A =
K2(MAT) 6( g) 5(Rref)
6( g) 1(Mat) av(A) w
Möglicherweise liefern die Operationen zur Ermittlung der Stufenform und der reduzierten
Stufenform aufgrund von Rundungseffekten in den Kommastellen keine genauen
Ergebnisse.
1 2 3
4 5 6
2 −1 3 19
1 1 −5 −21
0 4 3 0