User Manual

Table Of Contents
9-9
Sie können Daten für den auf dem Bildschirm
hervorgehobenen Eintrag eingeben.
Referenzname der in Schritt 1 gewählten Zelle
Einträge Beschreibung
Expr
Geben Sie den Funktionsausdruck
f ( x ) zum Erzeugen der Zahlenfolge ein.
Beispiel: a+(X) x+bw (X
2
+ 1)
Var Geben Sie den Variablennamen ein, der in der Funktionsausdruck-Eingabe
für Expr verwendet wird.
Beispiel: a+(X) w (X)
Start Geben Sie den Startwert (X
1
) des Wertes ein, der für die durch Var
spezifizierte Variable substituiert werden soll.
Beispiel: cw
End Geben Sie den Endwert (X
n
) des Wertes ein, der für die durch Var
spezifizierte Variable substituiert werden soll.
Beispiel: baw
Incre
Geben Sie den Zuwachswert (
m ) für den aufeinanderfolgenden Wert von
X
1
wie in folgendem Ausdruck ein: (X
2
= X
1
+ m ), (X
3
= X
2
+ m ) usw. Die
Zahlenfolge wird im Bereich von X
1
+ ( n – 1) m < X
n
erzeugt.
Beispiel: cw
1. Zelle Geben Sie den Referenznamen (A1, B2 usw.) der Zelle ein, wo der erste Wert
der Zahlenfolge eingegeben werden soll. Geben Sie hier nur eine Zelle an,
wenn sich die Startzelle von der in Schritt 1 dieses Verfahrens festgelegten
Zelle unterscheidet.
Beispiel: al(B) bw (B1)
Bei jedem Drücken von w nach dem Eingeben von Daten für einen Eintrag wechselt
die Markierung zum nächsten Eintrag. Sie können auch f und c verwenden, um die
Markierung nach oben bzw. unten zu verschieben.
Wenn Sie den nächsten Schritt ausführen, wird die Zahlenzeichenfolge beginnend mit
der festgelegten Zelle automatisch eingegeben. Falls irgend eine Zelle, die innerhalb des
Bereichs liegt, in dem die Zahlenfolgenwerte einzugeben sind, bereits Daten enthält, dann
werden die bestehenden Daten durch die Zahlenfolgenwerte ersetzt.
3. Nachdem Sie die Daten für alle Einträge eingegeben haben, drücken Sie 6(EXE) oder die
w-Taste, um mit dem Erzeugen der Zahlenfolge und der Eingabe zu beginnen.