Instructions
1-28
u TVM* — Aufrufen der finanziellen Rechnungsdaten
• {n}/{I%}/{PV}/{PMT}/{FV} ... {Zahlungsperiode (Raten)}/{Jahreszinssatz}/{Anfangswert}/
{Zahlung}/{Endwert}
• {
P/Y}/{C/Y} ... {Ratenperioden pro Jahr}/{Verzinsungsperioden pro Jahr}
u Str — Str Befehl
• {Str} ... {Kettenspeicher}
7. Programmmenü (PRGM)
Um das Programmmenü (PRGM) anzuzeigen, wechseln Sie zuerst in das RUN • MAT- (oder
RUN-) oder PRGM-Menü aus dem Hauptmenü aus und drücken Sie dann !J(PRGM).
Die folgenden Positionen stehen im Programmmenü (PRGM) zur Auswahl zur Verfügung.
• Die Positionen des Programm-Menüs (PRGM) werden nicht angezeigt, wenn Sie „Math“ als
„Input/Output“-Menüeinstellungen gewählt haben.
• {COM} ...... {Programmbefehlsmenü}
• { CTL } ....... {Programm-Steuerbefehlsmenü}
• { JUMP } ..... {Sprungbefehlsmenü}
• { ? } ............ {Eingabebefehl}
• { ^} .......... {Ausgabebefehl}
• { CLR } ....... {Löschbefehlsmenü}
• { DISP } ...... {Anzeigebefehlsmenü}
• { REL } ....... {Menü der Verhältnisoperatoren für bedingten Sprung}
• { I/O } ......... {E/A-Steuerungs-/Übertragungsbefehlsmenü}
• { : } ............. {Mehrfachanweisungsbefehl}
• { STR } ....... {Stringbefehl}
Folgendes Funktionstastenmenü erscheint, wenn Sie im RUN • MAT-Menü (oder RUN-Menü)
oder im PRGM-Menü !J(PRGM) drücken, während Binär-, Oktal-, Dezimal- oder
Hexadezimal als Standardnummernsystem festgelegt ist.
• { Prog } ....... {Aufrufen eines (Unter-)Programms}
• { JUMP } / { ? } / { ^} / { REL } / {:}
Die den Funktionstasten zugeordneten Funktionen sind die gleichen wie im Comp-Modus, der
in der Einstellanzeige voreingestellt werden kann.
Für Einzelheiten zu den Befehlen in den verschiedenen Menüs, die Sie aus dem
Programmmenü aufrufen können, siehe „Kapitel 8 Programmierung“.
8. Zugeordnetes SET-UP-Menü
(Voreinstellungen)
Jedem Menü, das aus dem Hauptmenü heraus geöffnet werden kann, ist ein spezielles
SET-UP-Menü zugeordnet, in dem der aktuelle Status der Voreinstellungen eingesehen oder
gewünschte Änderungen vorgenommen werden können. Dazu gehen Sie wie folgt vor.