Instructions

1-27
• {X} ... {X=Konstant} vertikale Geraden
Drücken Sie diese Tasten vor der Eingabe eines Wertes, um den Speicherbereich
auszuwählen.
u DYNA* — Aufrufen der Einstelldaten für eine dynamische Grafik
{Strt}/{End}/{Pitch} ... {Dynamik-Variable/Scharparameter-Startwert}/{Dynamik-Variable/
Scharparameter-Endwert}/{Dynamik-Variable/Scharparameter-Schrittweite}
u TABL — Aufrufen der Tabellen-Einstellungswerte und der Wertetabellen
{Strt}/{End}/{Pitch} ... {Tabellenbereich-Startwert des Arguments}/{Tabellenbereich-
Endwert des Arguments}/{Tabellenbereich-Schrittweite des Arguments}
{Reslt *
1
} ... {Wertetabelle als Matrix}
*
1
Der Ergebniseintrag erscheint nur dann, wenn das TABL-Menü im RUN
MAT- (oder
RUN-) und PRGM-Menü angezeigt wird.
u RECR* — Aufrufen der Rekursionsformeln*
1
, des Tabellenbereichs und der
Wertetabellen
• {FORM} ... {Datenmenü der Rekursionsformeln}
{a
n
}/{a
n
+1
}/{a
n
+2
}/{b
n
}/{b
n
+1
}/{b
n
+2
}/{c
n
}/{c
n
+1
}/{c
n
+2
} ... {a
n
}/{a
n
+1
}/{a
n
+2
}/{b
n
}/{b
n
+1
}/{b
n
+2
}/{c
n
}/
{c
n
+1
}/{c
n
+2
} Terms
• {RANG} ... {Tabellenbereich-Datenmenü}
{Strt}/{End}... Tabellenbereich {Startwert}/{Endwert}
{
a
0
}/{a
1
}/{a
2
}/{b
0
}/{b
1
}/{b
2
}/{c
0
}/{c
1
}/{c
2
} ... {a
0
}/{a
1
}/{a
2
}/{b
0
}/{b
1
}/{b
2
}/{c
0
}/{c
1
}/{c
2
} Wert
{
a
n
St}/{b
n
St}/{c
n
St} ... Startwerte {a
n
}/{b
n
}/{c
n
} in der WEB-Grafik für eine Konvergenz-/
Divergenzuntersuchung einer Zahlenfolge/Rekursionsformel
• {Reslt*
2
}* ... {Wertetabelle (der Werte der Folgenglieder) als Matrix*
3
}
*
1
Es kommt zu einer Fehlermeldung, wenn sich keine Zahlenfolge- oder Rekursionsformel-
Wertetabelle im Speicher befindet.
*
2
„Result“ steht nur im RUN • MAT-Menü und PRGM-Menü zur Verfügung.
*
3
Die Tabelleninhalte werden automatisch im Matrixantwortspeicher (MatAns) gespeichert.
u EQUA* — Aufrufen der Gleichungskoeffizienten und Lösungen*
1
*
2
{S-Rlt}/{S-Cof} ... Matrix von {Lösungen}/{Koeffizienten} für lineare Gleichungen mit zwei
bis sechs Unbekannten*
3
{P-Rlt}/{P-Cof} ... Matrix von {Lösungen}/{Koeffizienten} für eine quadratische oder
kubische Gleichung
*
1
Die Koeffizienten und Lösungen werden automatisch im Matrixantwortspeicher (MatAns)
gespeichert.
*
2
Die folgenden Bedingungen führen zu einer Fehlermeldung:
- wenn keine Koeffizienten für die Gleichung eingegeben wurden;
- wenn keine Lösungen für die Gleichung erhalten wurden (z. B. nicht eindeutig lösbares
Gleichungssystem).
*
3
Die Koeffizienten- und Lösungsspeicherdaten für ein lineares Gleichungssystem können
nicht gleichzeitig aufgerufen werden.