Instructions

6-36
Nachfolgend ist die Bedeutung der einzelnen Positionen im Fall der Einweg- und Zweiweg-
Varianzanalyse beschrieben.
How Many ..... Auswahl von 1-Weg-ANOVA oder 2-Weg-ANOVA (Zahl der Ebenen)
Factor A ........ Kategorieliste (Liste 1 bis 26)
Dependnt ...... Liste für die Stichprobendaten (Liste 1 bis 26)
Save Res ...... Listenspeicherplatz zur Speicherung der Berechnungsergeb-nisse (Keine
[None] oder Liste 1 bis 22) *
1
Execute ......... führt eine Berechnung aus oder zeichnet eine Grafik (nur 2-Weg-ANOVA)
*
1
[Save Res] speichert jede vertikale Spalte der Tabelle in einer eigenen Liste ab. Die Spalte
ganz links wird in der benannten Liste abgespeichert, jede rechts davon angeordnete Spalte
wird in der Liste mit der nächstfolgenden Nummer abgespeichert. Bis zu fünf Listen können
für die Speicherung der Spalten verwendet werden. Sie können eine Nummer im Bereich
von 1 bis 22 für die erste Liste vorgeben.
Die folgende Option wird nur bei einem 2-Weg-ANOVA-Test angezeigt.
Factor B ........ Kategorieliste (Liste 1 bis 26)
Drücken Sie nach dem Festlegen aller Parameter die c-Taste zur Hervorhebung von
„Execute“ und drücken Sie danach eine der nachfolgend dargestellten Funktionstasten, um
die Berechnung auszuführen oder die Grafik zu zeichnen.
1(CALC) ... Führt die Berechnung aus.
6(DRAW) ... Zeichnet die Ergebnisgrafik (nur 2-Weg-ANOVA).
Rechenergebnisse werden in Tabellen angezeigt, genauso wie in wissenschaftlichen
Lehrbüchern.
Beispiel für Daten und Rechenergebnis
1-Weg-ANOVA 2-Weg-ANOVA
Daten List1={1,1,2,2}
List2={124,913,120,1001}
List1={1,1,1,1,2,2,2,2}
List2={1,1,2,2,1,1,2,2}
List3={113,116,139,132,133,131,126,
122}
Setup-Menü
Berechnungs-
ergebnis