Instructions

6-32
u LinearReg- t -Test (Korrelationsanalyse)
LinearReg - t - Test behandelt zweidimensionale Datensätze als ( x , y )-Paare und bestimmt
mit der Methode der kleinsten Quadrate die am besten geeigneten Koeffizienten
a , b der
Daten für die Regressionsformel
y = a + bx . Der Anstieg der Regressionsgeraden steht in
unmittelbarem Zusammenhang mit dem Korrelationskoeffizienten t , sodass gleichzeitig die
Nullhypothesen zwischen
x und y
Führen Sie die folgende Tastenbetätigung im STAT-Menü (Listeneditor) aus.
3(TEST)
2(t)
3(REG)
Ausgabebeispiel für Rechenergebnis
β
0 &
ρ
0 ......... Art der Alternativhypothese (zweiseitiger kritischer Bereich)
Drücken Sie die 6(COPY)-Taste, während das Berechnungsergebnis im Display angezeigt
wird, um die Regressionsgleichung in die grafische Beziehungsliste zu kopieren.
Wenn Sie eine Liste für die Position [Resid List] im SET-UP-Menü vorgegeben haben, werden
die Residuen der linearen Regressionsanalyse automatisch in der vorgegebenen Liste
abgespeichert, nachdem die Berechnung abgeschlossen ist.
Sie können für den
t -Test zur linearen Regression keine Test-Grafik zeichnen.
[Save Res] speichert die
β
&
ρ
-Bedingungen in Zeile 2 (Alternativhypothese) nicht.
Wenn die durch [Save Res] benannte Liste die gleiche Liste ist, wie sie in der Position [Resid
List] im SET UP-Menü festgelegt wurde, erfolgt nur eine Speicherung der [Resid List] Daten.
k χ
2
-Test
Allgemeine Funktionen für den
2
-Test
Sie können folgende Grafikanalysefunktionen nach dem Zeichnen einer Grafik verwenden.
1(CHI) ... Anzeige des χ
2
-Wertes.