Instructions
1-9
    Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
db
    Führen Sie die Berechnung nochmals aus.
  w
k Verwendung der Zwischenablage für das Kopieren und Einfügen 
 Sie können eine Funktion, einen Befehl oder eine andere Eingabe in die Zwischenablage 
kopieren (oder ausschneiden) und danach den Inhalt der Zwischenablage an einer anderen 
Stelle einfügen. 
  • Die hier beschriebenen Vorgehensweisen verwenden alle den linearen Ein-/Ausgabemodus. 
Weitere Details über die Funktion „Kopieren und Einfügen“ während der Math-Ein-/
Ausgabemodus ausgewählt ist, erhalten Sie im Abschnitt „Verwendung der Zwischenablage 
für das Kopieren und Einfügen im Math-Ein-/Ausgabemodus“ (Seite 1-20). 
   u Markieren des Kopierbereichs
  1. Verschieben Sie den Cursor ( 
I 
) an den Beginn oder das Ende des Bereichs des Textes, 
den Sie kopieren möchten, und drücken Sie danach die Tasten !i(CLIP). Dadurch 
wechselt der Cursor auf „ “.
  2. Verwenden Sie die Cursortasten, um den Cursor zu verschieben und den Bereich des zu 
kopierenden (z.B. numerischen) Textes zu markieren.
  3. Drücken Sie die 1(COPY)-Taste, um den markierten Text in die Zwischenablage zu 
übernehmen. Verlassen Sie danach den Kopierbereich-Auswahlmodus (COPY-Modus).
  Die markierten Zeichen werden 
nicht geändert, wenn Sie diese 
kopieren.
  Um den markierten Text wieder freizugeben, ohne eine Kopieroperation auszuführen, drücken 
Sie die J-Taste.
   u Ausschneiden von Text
  1. Verschieben Sie den Cursor ( 
I 
) an den Beginn oder das Ende des Bereichs des Textes, 
den Sie ausschneiden möchten, und drücken Sie danach die Tasten !i(CLIP). 
Dadurch wechselt der Cursor auf „ “.










