Instructions

5-34
k Berechnung des Schnittpunktes zweier Graphen
Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um den Schnittpunkt zweier Graphen zu berechnen.
1. Zeichnen Sie die Grafik.
2. Drücken Sie die Tasten !5(G-SLV) 5(ISCT). Wenn drei oder mehr Graphen
vorhanden sind, erscheint der Cursor ( k) an dem Graphen mit der niedrigsten Nummer.
3. Drücken Sie die f- oder c-Taste, um den Cursor auf den zu wählenden Graphen zu
verschieben.
4. Drücken Sie die w-Taste, um den ersten Graphen zu wählen. Dadurch ändert sich die
Form des Cursors von k in
.
5. Drücken Sie die f- oder c-Taste, um den Cursor auf den zweiten Graphen zu
verschieben.
6. Drücken Sie die w-Taste, um den Schnittpunkt der beiden Graphen zu berechnen.
Wenn mehrere Lösungen vorliegen, die Sie mit dem Analysebefehl erzeugen können,
drücken Sie die e-Taste, um den nächsten Schnittpunkt zu berechnen. Drücken Sie die
d-Taste, um zu dem vorhergehenden Wert zurückzukehren.
Beispiel Die beiden nachfolgend aufgeführten Funktionen sind grafisch
darzustellen. Anschließend ist der Schnittpunkt zwischen Y1 und Y2 zu
bestimmen.
Y1 =
x + 1, Y2 = x
2
Sie können den Schnittpunkt nur für Graphen mit kartesischen Koordinaten (Y= f ( x ) Typ) und
Ungleichungsgrafiken (Y > f ( x ), Y < f ( x ), Y t f ( x ) oder Y s f ( x )) berechnen.
In folgenden Fällen kann die Genauigkeit gering sein oder es kann unmöglich sein,
Lösungen zu erhalten.
- Wenn eine Lösung ein Berührpunkt zwischen zwei Graphen ist
- Wenn eine Lösung ein Wendepunkt ist
k Bestimmung der Koordinaten ausgewählter Punkte
Der folgende Vorgang beschreibt, wie Sie die y -Koordinate für einen gegebenen x -Wert und
die x -Koordinate für einen gegebenen y -Wert bestimmen können.
1. Zeichnen Sie die Grafik.
2. Wählen Sie die auszuführende Funktion aus. Wenn mehrere Graphen vorhanden sind,
erscheint der Auswahlcursor ( k) auf dem Graphen mit der niedrigsten Nummer.
!5(G-SLV) 6(g)1(Y-CAL) ...
y-Koordinate für eine gegebene x
6(g)2(X-CAL) ... x-Koordinate für eine gegebene y
3. Verwenden Sie die fc-Tasten, um den Cursor ( k) auf den gewünschten Graphen
(Integrand) zu verschieben. Drücken Sie danach die w-Taste, um diesen Graphen
auszuwählen.