User manual - fx-7400GII_Soft

6-5656
σ
1
.......................................bekannte Grundgesamtheits-Standardabweichung von Stichprobe
1 (
σ
1
> 0)
σ
2
.......................................bekannte Grundgesamtheits-Standardabweichung von Stichprobe
2 (
σ
2
> 0)
List .....................................Liste, deren Inhalte Sie als Stichprobendaten verwenden möchten
(Liste 1 bis 26)
List1 ...................................Liste, deren Inhalte Sie benutzen möchten als Daten der
Stichprobe 1 (Liste 1 bis 26)
List 2 ...................................Liste, deren Inhalte Sie benutzen möchten als Daten der
Stichprobe 2 (Liste 1 bis 26)
Freq ....................................Häufigkeiten (1 oder Häufigkeitsliste (Liste 1 bis 26))
Freq1 ..................................Häufigkeit von Stichprobe 1 (1 oder Häufigkeitsliste (Liste 1 bis 26))
Freq2 ..................................Häufigkeit von Stichprobe 2 (1 oder Häufigkeitsliste (Liste 1 bis 26))
Execute ..............................Führt die Berechnung aus oder zeichnet eine Grafik
M .........................................Mittelwert der Stichprobe
M
1
........................................Mittelwert der Stichprobe 1
M
2
........................................Mittelwert der Stichprobe 2
n .........................................Stichprobenumfang (positive ganze Zahl)
n
1
........................................Umfang der Stichprobe 1 (positive ganze Zahl)
n
2
........................................Umfang der Stichprobe 2 (positive ganze Zahl)
p
0
........................................erwartete Beispielverweitung (0 < p
0
< 1)
p
1
........................................Stichproben-Beispielverweitungs-Testbedingungen
x (1-Prop-Z-Test) ................Stichprobenwer t (x > 0 ganze Zahl)
x (1-Prop-Z-Intervall) ..........Daten (0 oder positive ganze Zahl)
x
1
........................................Datenwert (x
1
> 0 ganze Zahl) von Stichprobe 1
x
2
........................................Datenwert (x
2
> 0 ganze Zahl) von Stichprobe 2
s
x
........................................ Stichproben-Standardabweichung (s
x
> 0)
s
x
1
.......................................Standardabweichung (s
x
1
> 0) von Stichprobe 1
s
x
2
.......................................Standardabweichung (s
x
2
> 0) von Stichprobe 2
XList ...................................Liste für
x-Achsenposition (Liste 1 bis 6)
YList ...................................Liste für
y-Achsenposition (Liste 1 bis 6)
C-Level ...............................Konfidenzniveau (0 C-Level < 1)
Pooled ................................Zusammenfassung On (aktiviert) oder Off (nicht aktiviert)
x (Verteilung) ......................Daten
σ (Verteilung) .....................Standardabweichung (σ > 0)
μ (Verteilung) .....................Mittelwert
Lower (Verteilung) ..............Untere Grenze
Upper (Verteilung) ..............Obere Grenze
df (Verteilung) ....................Freiheitsgrade (df > 0)
n:df (Verteilung) .................Zähler Freiheitsgrade (positive ganze Zahl)
d:df (Verteilung) .................Nenner Freiheitsgrade (positive ganze Zahl)
Numtrial (Verteilung) ..........Anzahl der Versuche
p (Verteilung) .....................Trefferwahrscheinlichkeit im Einzelversuch (0 p 1)