Instructions

Das Zwischen- oder Endergebnis der Berechnung geht über den
zulässigen Rechenbereich hinaus.
Ihre Eingabe geht über den zulässigen Eingabebereich hinaus
(besonders bei der Verwendung von Funktionen).
Ihre Berechnung enthält eine unzulässige mathematische Operation
(zum Beispiel eine Division durch 0).
Prüfen Sie die Eingabewerte, reduzieren Sie die Anzahl der Ziffern und
versuchen Sie es erneut.
Wenn Sie den unabhängigen Speicher oder eine Variable als
Argument einer Funktion verwenden, achten Sie darauf, dass sich der
Speicher- oder Variablenwert innerhalb des zulässigen Bereichs für
die Funktion befindet.
Stapelfehler
Bei der Berechnung wurde die Kapazität des numerischen Stapels oder
des Befehlsstapels überschritten.
Bei der Berechnung wurde die Kapazität des Matrix- oder Vektorstapels
überschritten. (nur fx-991DE X)
Vereinfachen Sie den Rechenausdruck, so dass die Kapazität des
Stapels nicht mehr überschritten wird.
Versuchen Sie, die Berechnung in zwei oder mehr Teile aufzuteilen.
Syntaxfehler
Das Format der Berechnung ist nicht korrekt.
Argumentfehler
Das Argument der Berechnung ist nicht korrekt.
Dimensionsfehler (nur im Matrizen-Modus und im Vektorrechnung-
Modus) (fx-991DE X)
Die Matrix oder der Vektor, die/den Sie in einer Berechnung verwenden,
wurde ohne Angabe der Dimension eingegeben.
Sie führen eine Berechnung mit Matrizen oder Vektoren aus, für deren
Dimensionen eine solche Art von Berechnung nicht zulässig ist.
Geben Sie die Dimension der Matrix bzw. des Vektors an und führen
Sie dann die Berechnung erneut aus.
Stellen Sie sicher, dass die für die Matrizen oder Vektoren
angegebenen Dimensionen für die Berechnung zulässig sind.
Variablenfehler (nur bei SOLVE-Funktion) (fx-991DE X)
Sie haben versucht, SOLVE für einen Ausdruck ohne Variable
auszuführen.
Geben Sie einen Ausdruck ein, der eine Variable enthält.
Keine Lösung gef (nur bei SOLVE-Funktion) (fx-991DE X)
Der Rechner konnte keine Lösung bestimmen.
Prüfen Sie, ob die Gleichung, die Sie eingeben, Fehler enthält.
Geben Sie für die Lösungsvariable einen Wert ein, der nahe bei der
erwarteten Lösung liegt, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsfehler
Sie haben versucht, im Tabellen-Modus eine Wertetabelle zu erstellen,
deren Bedingungen dazu führen, dass die maximale Anzahl zulässiger
Zeilen überschritten wird.
Verkleinern Sie den Tabellenberechnungsbereich durch Ändern der
Werte für Start, Ende und Inkre, und versuchen Sie es erneut.
Während der listenweisen Eingabe im Tabellenkalk.-Modus befindet sich
der Eintrag für „Zellen“ außerhalb des zulässigen Bereichs oder ist ein
nicht existierender Zellenname.
Geben Sie mit der folgenden Syntax für „Zellen“ einen Zellennamen
innerhalb des Bereichs von A1 bis E45 ein: „A1:A1“
47