Instructions
Verwenden der Variablen (A, B, C, D, E, F, M, x, y)
Sie können verwenden, um den Wert einer Zelle einer Variablen
zuzuweisen. Sie können auch (RECALL) verwenden, um den einer
Variablen zugewiesenen Wert in eine Zelle einzufügen.
Verwenden spezieller Befehle im Tabellenkalk.-
Modus
Im Tabellenkalk.-Modus können die folgenden Befehle innerhalb von
Formeln und Konstanten verwendet werden. Diese Befehle stehen im Menü,
das beim Drücken von erscheint.
Min(
Gibt das Minimum der Werte in einem bestimmten Zellenbereich
aus.
Syntax: Min(Startzelle:Endzelle)
Max(
Gibt das Maximum der Werte in einem bestimmten Zellenbereich
aus.
Syntax: Max(Startzelle:Endzelle)
Mean(
Gibt den Mittelwert der Werte in einem bestimmten Zellenbereich
aus.
Syntax: Mean(Startzelle:Endzelle)
Sum(
Gibt die Summe der Werte in einem bestimmten Zellenbereich aus.
Syntax: Sum(Startzelle:Endzelle)
Bsp. 3: Geben Sie (als Fortsetzung von Bsp. 1) die Formel =Sum(A1:A3),
die die Summe der Zellen A1, A2 und A3 berechnet, in die Zelle A4 ein.
1. Verschieben Sie den Zellencursor zu Zelle A4.
2. Geben Sie =Sum(A1:A3) ein.
(=)
*1
oder (=)
*2
(Summe)(A)
(:)
*1
oder (:)
*2
(A)
*1: fx-87DE X *2: fx-991DE X
3. Drücken Sie .
Listenweises Eingeben der gleichen Formel oder
Konstante in mehrere Zellen
Sie können die Verfahren in diesem Abschnitt verwenden, um die gleiche
Formel oder Konstante in eine bestimmte Reihe von Zellen einzugeben.
Verwenden Sie den Befehl „Formel füllen“, um eine Formel listenweise
einzugeben, oder „Wert füllen“, um eine Konstante listenweise einzugeben.
Hinweis: Falls die eingegebene Formel oder Konstante eine relative
Referenz beinhaltet, wird die relative Referenz entsprechend der Zelle oben
links im angegebenen Bereich eingegeben. Falls die eingegebene Formel
oder Konstante eine absolute Referenz beinhaltet, wird die absolute
Referenz in alle Zellen im angegebenen Bereich eingegeben.
Listenweises Eingeben der gleichen Formel in eine Reihe von Zellen
Bsp. 4: Geben Sie (als Fortsetzung von Bsp. 1) listenweise eine Formel in
die Zellen B1, B2 und B3 ein, die den Wert der Zelle links davon verdoppelt
und dann davon 3 subtrahiert.
1. Verschieben Sie den Zellencursor zu Zelle B1.
44