Instructions
Tipp
• In der in Schritt 6 gezeigten Wertetabelle können Sie den Wert in der
aktuell hervorgehobenen x-Zelle ändern. Durch das Ändern des x-Werts
werden die Werte für f(x) und g(x) in derselben Zeile entsprechend
aktualisiert.
• Wenn die x-Zelle oberhalb der aktuell hervorgehobenen x-Zelle einen
Wert enthält, wird durch das Drücken von oder in die
hervorgehobene Zelle automatisch der Wert eingegeben, der dem Wert
in der Zelle darüber plus dem Schrittwert entspricht. Auf die gleiche
Weise wird durch das Drücken von automatisch der Wert
eingegeben, der dem Wert in der Zelle darüber minus dem Schrittwert
entspricht. Die Werte für f(x) und g(x) in derselben Zeile werden
entsprechend aktualisiert.
Hinweis
• Wenn Sie oben in Schritt 4 drücken und von Schritt 5 an fortfahren,
ohne irgendetwas für g(x) einzugeben, wird nur eine Wertetabelle für f(x)
erzeugt.
• Die maximale Anzahl an Zeilen in der erzeugten Wertetabelle hängt von
der Tabelleneinstellung im Setup-Menü ab. Bis zu 45 Zeilen werden für
die Einstellung „f(x)“ unterstützt, während 30 Zeilen werden für die
Einstellung „f(x),g(x)“ unterstützt werden.
• Die Erzeugung der Wertetabelle bewirkt, dass der Inhalt der Variablen x
geändert wird.
Wichtig: Funktionen, die in diesem Modus eingegeben werden, werden
beim Ändern der Eingabe/Ausgabe-Einstellungen im Tabellen-Modus
gelöscht.
Berechnung von Vektoren (nur fx-991DE
X)
Verwenden Sie den Vektorrechnung-Modus für Berechnungen mit 2-
dimensionalen und 3-dimensionalen Vektoren. Verwenden Sie für eine
Vektor-Berechnung die speziellen Vektorvariablen (VctA, VctB, VctC, VctD),
wie im Beispiel unten gezeigt.
Beispiel: (1, 2) + (3, 4)
1. Drücken Sie , wählen Sie das Symbol für den Vektorrechnung-
Modus und drücken Sie dann .
2. Drücken Sie (VctA)(2 Dimensionen).
• Dadurch wird der Vektor-Editor zur
Eingabe des 2-dimensionalen Vektors
für VctA eingeblendet.
3. Geben Sie die Elemente von VctA ein: 12.
4. Drücken Sie die Tasten: (Vek. definieren)(VctB)(2
Dimensionen).
5. Geben Sie die Elemente von VctB ein: 34.
6. Drücken Sie , um zum Rechnungsbildschirm zu gehen, und
berechnen Sie (VctA + VctB): (VctA)(VctB).
• Dadurch wird der VctAns-Bildschirm
(Vektor-Antwortspeicher) mit dem
Rechenergebnis angezeigt.
34