Instructions

(Gleichungssyst.)
123234
(x=)
(y=)
-1
2
x
2
+ 2x − 2 = 0
(Polynom-Gleich.)
122
(x
1
=)
(x
2
=)
-1 +
3
-1 −
3
(Zeigt die x-Koordinate des lokalen Minimums von y = x
2
+ 2x − 2 an.*)
(x=)
-1
(Zeigt die y-Koordinate des lokalen Minimums von y = x
2
+ 2x − 2 an.*)
(y=)
-3
* Die x- und y-Koordinaten des lokalen Minimums (oder lokalen Maximums)
der Funktion y = ax
2
+ bx + c werden ebenfalls angezeigt, aber nur, wenn
eine quadratische Gleichung als Berechnungstyp ausgewählt wurde.
Berechnung von Matrizen (nur fx-991DE
X)
Verwenden Sie den Matrizen-Modus für Berechnungen mit Matrizen mit bis
zu 4 Zeilen und 4 Spalten. Verwenden Sie für eine Matrix-Berechnung die
speziellen Matrixvariablen (MatA, MatB, MatC, MatD), wie im Beispiel unten
gezeigt.
Beispiel:
21
11
×
2-1
-1 2
1. Drücken Sie , wählen Sie das Symbol für den Matrizen-Modus und
drücken Sie dann .
2. Drücken Sie (MatA)(2 Zeilen)(2 Spalten).
Dadurch wird der Matrix-Editor für die
Eingabe der Elemente der 2 × 2-
Matrix, die Sie für MatA festgelegt
haben, angezeigt.
3. Geben Sie die Elemente von MatA ein: 2111.
4. Drücken Sie die Tasten: (Mat. definieren)(MatB)(2
Zeilen)(2 Spalten).
5. Geben Sie die Elemente von MatB ein: 2112.
6. Drücken Sie , um zum Rechnungsbildschirm zu gehen, und
berechnen Sie (MatA × MatB): (MatA)(MatB).
Damit wird der MatAns-Bildschirm
(Matrix-Antwortspeicher) mit dem
Rechenergebnis angezeigt.
Matrix-Antwortspeicher (MatAns)
Wenn das Ergebnis einer im Matrizen-Modus ausgeführten Berechnung
eine Matrix ist, wird der MatAns-Bildschirm mit dem Ergebnis angezeigt.
Das Ergebnis wird auch der Variablen „MatAns“ zugewiesen.
Die Variable MatAns kann wie folgt in Berechnungen verwendet werden.
Um die Variable MatAns in eine Berechnung einzufügen, drücken Sie die
folgenden Tasten: (MatAns).
31