Instructions

Berechnung von Gleichungen (nur
fx-991DE X)
Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um eine Gleichung im
Gleichung/Funkt-Modus zu lösen.
1. Drücken Sie , wählen Sie das Symbol für den Gleichung/Funkt-
Modus und drücken Sie dann .
2. Wählen Sie den Berechnungstyp aus, den Sie ausführen möchten.
Zum Wählen dieses
Rechnungstyps:
Vorgehensweise:
Lineares Gleichungssystem mit
zwei, drei oder vier
Unbekannten
Drücken Sie (Gleichungssyst.)
und verwenden Sie dann eine
Zifferntaste ( bis ), um die
Anzahl der Unbekannten
festzulegen.
Quadratische Gleichungen,
kubische Gleichungen oder
biquadratische Gleichungen
Drücken Sie (Polynom-Gleich.)
und verwenden Sie dann eine
Zifferntaste ( bis ), um den
Grad des Polynoms festzulegen.
3. Benutzen Sie den eingeblendeten Koeffizienten-Editor zur Eingabe der
Werte der Koeffizienten.
Zum Lösen von 2x
2
+ x − 3 = 0 beispielsweise drücken Sie
(Polynom-Gleich.) in Schritt 2. Benutzen Sie den
eingeblendeten Koeffizienten-Editor zur Eingabe von
213.
Durch Drücken von werden alle Koeffizienten auf Null
zurückgesetzt.
4. Drücken Sie nach erfolgter Eingabe der Werte .
Dadurch wird eine Lösung angezeigt. Jedes Drücken von zeigt
eine andere Lösung an. Wenn Sie bei Anzeige der letzten Lösung
drücken, kehren Sie zum Koeffizienten-Editor zurück.
Wenn es keine Lösung oder unendlich viele Lösungen gibt, wird eine
Meldung angezeigt. Durch das Drücken von oder kehren Sie
zum Koeffizienten-Editor zurück.
Sie können die aktuell angezeigte Lösung einer Variablen zuweisen.
Drücken Sie bei angezeigter Lösung und dann die Taste mit dem
Namen der Variable, der Sie die Lösung zuweisen möchten.
Zum Zurückschalten von der Anzeige einer Lösung zum
Koeffizienten-Editor drücken Sie .
Hinweis: Lösungen mit werden nur angezeigt, wenn der ausgewählte
Berechnungstyp „Polynom-Gleich.“ lautet.
Zum Ändern der Einstellung des aktuellen Gleichungstyps: Drücken Sie
(Gleichungssyst.) oder (Polynom-Gleich.) und drücken Sie
dann , oder . Beim Ändern des Gleichungstyps werden die Werte
aller Koeffizienten im Koeffizienten-Editor auf Null zurückgesetzt.
Berechnungsbeispiele für den Gleichung/Funkt-
Modus
x + 2y = 3; 2x + 3y = 4
30