Instructions
Berechnungsverlauf und
Wiederholungsfunktion
Berechnungsverlauf
Ein und/oder oben im Display zeigt an, dass der Berechnungsverlauf
nach oben und/oder unten über den angezeigten Bildschirm hinaus geht.
Sie können durch den Inhalt des Berechnungsverlaufs durch Drücken der
Tasten und blättern.
2 + 2 = 4
22
4
3 + 3 = 6
33
6
(Blättert zurück.)
4
Hinweis: Sämtliche Daten des Berechnungsverlaufs werden gelöscht,
wenn Sie die -Taste drücken, den Rechenmodus ändern, die Eingabe/
Ausgabe-Einstellung ändern oder einen RESET-Vorgang („Alle initialis.
“ oder „Setupdaten“) ausführen.
Wiederholungsfunktion
Während ein Rechenergebnis auf dem Display angezeigt wird, können Sie
die - oder -Taste drücken, um den für die vorhergehende
Berechnung verwendeten Ausdruck zu bearbeiten.
4 × 3 + 2 = 14
432
14
4 × 3 − 7 = 5
(Fortsetzung) 7
5
Verwenden von Speicherfunktionen
Antwortspeicher (Ans)
Das zuletzt erhaltene Rechenergebnis wird im Antwortspeicher (Ans)
gespeichert.
Das Ergebnis von 14 × 13 ist durch 7 zu teilen
1413
182
(Fortsetzung) 7
123 + 456 = 579
789 −
579 = 210
123456
(Fortsetzung) 789
579
210
Variablen (A, B, C, D, E, F, M, x, y)
Sie können einer Variablen einen bestimmten Wert zuordnen und sie in den
Rechnungen verwenden.
Das Ergebnis von 3 + 5 ist der Variablen A zuzuordnen
35(A)
8
Der Inhalt der Variablen A ist mit 10 zu multiplizieren
(Fortsetzung) (A)10*
1
80
Aufrufen des Inhalts der Variablen A
(Fortsetzung) (RECALL)*
2
(A)
8
16