Instructions

Die Eingabe einer periodischen Dezimalzahl ist nur im Format Math -->
Math oder im Format Math --> Dezim. möglich.
1, 021
+ 2, 312
(SETUP)
*1
oder 
*2
(Period. Darst.)(Ein)
*1: fx-87DE X *2: fx-991DE X
1() 021
2() 312
Als periodische Dezimalzahl angezeigtes
Ergebnis:
3, 3
Hinweis: Die Eingabe einer periodischen Dezimalzahl kann unabhängig
von der Einstellung Period. Darst. im Setup-Menü vorgenommen werden.
Anzeigen eines Rechenergebnisses als periodischer
Dezimalwert
Wenn Ein für die Setup-Einstellung Period. Darst. ausgewählt ist, schaltet
jedes Drücken von das Format des angezeigten Rechenergebnisses
zyklisch in einer der unten gezeigten Reihenfolgen um.
Periodische Dezimalzahl
Dezimalwert entsprechend der Einstellungen für die Anzeige (Norm, Fix, Sci)
Bruch
oder
Periodische Dezimalzahl
Dezimalwert entsprechend der Einstellungen für die Anzeige (Norm, Fix, Sci)
Bruch
1
7
= 0, 142857
= 0,1428571429
17
1
7
Anzeige als periodische Dezimalzahl:
0, 142857
Dezimalwert entsprechend der Einstellung
für Norm 1:
0,1428571429
Zurückkehren zum ursprünglichen
Anzeigeformat (Bruch):
1
7
Nur ein Rechenergebnis, das die nachfolgenden Bedingungen erfüllt, kann
als periodische Dezimalzahl angezeigt werden.
Die Gesamtanzahl der Stellen in einem gemischten Bruch (einschließlich
Ganzzahl, Zähler, Nenner und Trennzeichen) muss 10 oder weniger sein.
Bei der Anzeige als periodische Dezimalzahl darf die Datengröße des
Wertes nicht mehr als 99 Bytes betragen. Sie wird wie folgt berechnet:
[Anzahl der Stellen (je 1 Byte)] + [1 Byte für den Dezimalpunkt] + [3
Bytes für den Verwaltungscode für periodische Dezimalzahlen]. Zum
Beispiel würde die Datengröße von
0, 1
23 4 Bytes für die Stellen, 1 Byte
für den Dezimalpunkt und 3 Bytes für den Verwaltungscode für
periodische Dezimalzahlen betragen, also insgesamt 8 Bytes.
15