User manual - fx-82_85DE_PLUS

G-25
nCr
0
n 1 × 10
10
; 0 r n (n, r sind Ganzzahlen)
1 n!/r! 1 × 10
100
oder 1 n!/(nr)! 1 × 10
100
Pol(x; y)
|
x|, |y| 9,999999999 × 10
99
x
2
+
y
2
9,999999999 × 10
99
Rec(r; )
0
r 9,999999999 × 10
99
: Wie sinx
°’ ”
|
a|, b, c 1 × 10
100
0 b, c
Der angezeigte Sekundenwert unterliegt einem Fehler
von 1 an der zweiten Dezimalstelle.
|x| 1 × 10
100
Dezimal Sexagesimal-Umwandlung
0°0 |x| 9999999°5959˝
x
y
x 0: –1 × 10
100
ylogx 100
x = 0: y 0
x 0: y = n,
m
2
n
+1
(m, n sind Ganzzahlen)
Jedoch: –1 × 10
100
ylog |x| 100
'
y
x
y 0: x G 0; –1 × 10
100
1/x logy 100
y = 0: x 0
y 0: x = 2n+1,
2
n
+1
m
(m G 0; m, n sind Ganzzahlen)
Jedoch: –1 × 10
100
1/x log |y| 100
a
b
/
c
Ganzzahl, Zähler und Nenner dürfen insgesamt
maximal 10 Stellen haben (einschließlich
Trennungsmarkierungen).
RanInt#(
a; b)
a b;
|
a
|
,
|
b
|
1 × 10
10
; b a 1 × 10
10
• Die Genauigkeit ist grundsätzlich gleich wie unter „Rechnungsbereich und
Genauigkeit“ weiter oben beschrieben.
Funktionen des Typs
x
y
,
x
'
y
,
3
', x!, nPr, nCr erfordern fortlaufende interne
Berechnungen, so dass sich die in jeder Rechnung auftretenden Fehler
summieren können.
• Die Fehler summieren sich und sind in der Nähe des singulären Punktes
und des Wendepunktes einer Funktion besonders groß.
• Der Bereich der Rechenergebnisse, die bei Verwendung der natürlichen
Anzeige in der π-Form angezeigt werden können, ist
|
x
|
10
6
. Beachten
Sie allerdings, dass durch interne Rechenfehler manche Rechenergebnisse
möglicherweise nicht in der π-Form angezeigt werden können.
Möglicherweise werden auch Rechenergebnisse, die in Dezimalform
angezeigt werden sollten, in der π-Form angezeigt.