User manual - fx-82_85DE_PLUS

G-14
Variablen (A, B, C, D, E, F, X, Y)
Ihr Rechner verfügt über 8 voreingestellte Variablen mit den Bezeichnungen
A, B, C, D, E, F, X und Y. Sie können einer Variablen einen bestimmten
Wert zuordnen und sie in den Rechnungen verwenden.
Das Ergebnis von 3 + 5 ist der Variablen A zuzuordnen.
3 + 5 1t(STO) y(A)
8
Der Inhalt der Variablen A ist mit 10 zu multiplizieren.
(Fortsetzung) Sy(A) * 10 =
80
Den Inhalt der Variablen A zurückrufen
(Fortsetzung) ty(A) 8
Den Inhalt der Variablen A löschen 0 1t(STO) y(A) 0
Unabhängiger Speicher (M)
Sie können Rechnungsergebnisse zu dem Inhalt des unabhängigen
Speichers addieren bzw. von diesem subtrahieren. Das „M“ erscheint auf dem
Display, wenn der unabhängige Speicher einen Wert ungleich 0 enthält.
Löschen des Inhalts von M 0 1t(STO) l(M) 0
Addieren des Ergebnisses von 10 × 5 zu M
(Fortsetzung) 10 * 5 l 50
Subtrahieren des Ergebnisses von 10 + 5 von M
(Fortsetzung) 10 + 5 1l(M–) 15
Aufrufen des Inhalts von M (Fortsetzung) tl(M) 35
Hinweis: Für den unabhängigen Speicher wird die Variable M verwendet.
Löschung des Inhalts aller Speicher
Der Inhalt des Antwortspeichers, des unabhängigen Speichers und
von Variablen bleibt erhalten, auch wenn Sie A-Taste drücken, den
Rechenmodus ändern oder den Rechner ausschalten. Verwenden Sie den
nachfolgenden Vorgang, um den Inhalt aller Speicher zu löschen.
!9(CLR) 2(Daten) =(Ja)
Primfaktorzerlegung
Im COMP-Modus können Sie eine positive ganze Zahl mit maximal 10 Ziffern
in Primfaktoren mit maximal 3 Ziffern zerlegen.
Primfaktorzerlegung von 1014
1014 =
!e(FACT)
Wenn eine Zahl bei einer Primfaktorzerlegung einen Primfaktor mit mehr
als drei Stellen enthält, wird dieser nicht zerlegbare Teil auf dem Display in
Klammern dargestellt.