• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •• • • • • • • • • • • • • • • • •• • • • • • • • • • • • • • • •• • • • • • • • • • • • • • • fx-82SOLAR fx-85B fx-260SOLAR fx-280 •• • • • • • • • • • • • • • • • • • •• • • • • • • • • • • • • • • • • • •• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
fx-82SOLAR/ fx-260SOLAR ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS 1 36 73 fx-85B/fx-280 DEUTSCH 110 ITALIANO 147
Inhalt Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung … 111 Betriebsarten (Modi) … 112 Grundlegende Rechnungen … 114 Konstantenrechnungen … 115 Speicherrechnungen … 116 Bruchrechnungen … 119 Prozentrechnungen … 120 Rechnungen mit wissenschaftlichen Funktionen … 121 Statistische Rechnungen (SD-Modus) … 128 Technische Informationen … 131 — 110 —
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung • Ihr Rechner besteht aus Präzisionsteilen und darf daher nicht zerlegt werden. • Den Rechner nicht fallen lassen und keinen starken Stößen aussetzen. • Den Rechner nicht direkter Sonnenbestrahlung, hohen Termperaturen und starker Staubentwicklung aussetzen. Falls der Rechner niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird, kann der Rechner für die Anzeige der Ergebnisse längere Zeit benötigt oder der Rechner kann den Betrieb vollständig einstellen.
• • • • • entgangene Gewinne, entgangene Einsparungen oder irgendwelche andere Schäden gemacht werden, die auf Fehlbetrieb, Reparaturen, Austauschen der Batterie (fx85B/fx-280) oder unzureichende Beleuchtung zurückzuführen sind. Der Anwender sollte schriftliche Kopien von allen wichtigen Daten anfertigen, um solchen Datenverlusten vorzubeugen. Niemals die Batterie (fx-85B/fx-280), die Flüssigkristallanzeige oder andere Komponenten durch Verbrennen vermüllen.
Anwendung ModusTastenbetätigung Bezeichnung* Rechnungen unter Verwendung von Altgraden F4 DEG Rechnungen unter Verwendung des Bogenmaßes F5 RAD Rechnungen unter Verwendung von Neugraden F6 GRA Spezifikation der Anzahl der Dezimalstellen F7 FIX Spezifikation der Anzahl der höchstwertigen Stellen F8 SCI Aufhebung der FIX- und SCI-Einstellungen F9 NORM * Im Display wird die gegenwärtige Modus-Einstellung durch eine Anzeige angezeigt.
• Durch Drücken der Tasten F0wird die SCI- oder FIXSpezifikation nicht gelöscht. • Immer die t Taste drücken, bevor der DEG-, RAD- oder GRA-Modus aufgerufen wird. • Immer den Betriebsmodus und das Winkelargument (DEG, RAD, GRA) einstellen, bevor mit einer Rechnung begonnen wird. Grundlegende Rechnungen • Den COMP-Mouds für die grundlegenden Rechnungen verwenden. • Beispiel 1: 23 4,5 53 23 + 4.5 , 53 = –25.5 • Beispiel 2: 56 ( 12) ( 2,5) 56 -12 E \ 2.5 E = 268.
• Beispiel 6: 2 [7 6 (5 4)] 122 2-O7+6- O 5+ 4PP = 122. • Sie können alle P Operationen vor der = Taste weglassen. • Beispiel 7: 4/3π53 4\3- Ax-5 AN = 523.5987756 Konstantenrechnungen • Die + , , , - oder \ Taste nach der Eingabe einer Zahl zweimal drücken, um diese Zahl zu einer Konstanten zu machen. • “K” wird am Display angezeigt, während eine Konstante verwendet wird. • Den COMP-Modus für Konstantenrechnungen verwenden. • Beispiel 1: 2,3 3 und danach 2,3 6 (2,3 3) 2.3 + + 3 = K 5.
• Beispiel 3: 17 17 17 17 68 17 + + = K 34. (17 17 17) = K 51. (17 17 17 17) = K 68. (1,72) 1.7 - - = K 2.89 (1,73) = K 4.913 (1,74) = K 8.3521 (17 17) • Beispiel 4: 1,74 8,3521 Speicherrechnungen • Den COMP-Modus für Speicherrechnungen verwenden. • Die AY , | , A{, und Z Tasten für Speicherrechnungen verwenden. Mi der AY Taste wird der gegenwärtige Speicherinhalt ersetzt. • “M” wird am Display angezeigt, wenn ein Wert im Speicher abgespeichert ist.
(56 2) 56 - 2 | M 112. (99 4) 99 \ 4 | M 24.75 Z M 210.75 (Aufrufen des Speicherinhalts) • Beispiel 2: Zu berechnen ist folgendes, wobei der Speicher wie gezeigt zu verwenden ist. M 13. • Beispiel 3: Zu berechnen ist folgendes, wobei der Speicher und eine Konstante zu verwenden sind: (12 3) (45 3) (78 3) 135. (12 3) 3 - - 12 = A Y MK 36. (45 3) 45 A { MK 135. (78 3) 78 | MK 234. Z MK 135.
kZusätzliche Speicherrechnungen mit Modell fx-85B/fx-280 • Das Modell fx-85B/fx-280 verfügt über zwei zusätzliche Speicher mit den Namen A und B. • Die Tasten A J für das Abspeichern von Daten und die 0 Taste für das Aufrufen von Daten verwenden. • Durch Abspeichern von Daten in einem Speicher, werden alle vorher dort gespeicherten Daten ersetzt. • Um einen Speicher zu löschen, eine Null abspeichern. • Beispiel 1: Einzugeben ist 123 in Speicher A. t 123 A J 1 123. t 01 123.
Bruchrechnungen • Den COMP-Modus für Bruchrechnungen verwenden. • Die Gesamtzahl der Stellen (einschließlich Divisionsmarkierungen) darf 10 nicht überschreiten. 2 4 7 • Beispiel 1: 1 3 5 15 2C3+4C5= 1 7 15. • Beispiel 2: 3 1 2 1 4 11 4 3 12 3C1C4+ 1C2C3= • Beispiel 3: 2 1 4 2 • Beispiel 4: 2C4 4 11 12. 2 4. = 1 2. 1 1,6 2,1 2 1 C 2 + 1.6 = 2.1 Das Ergebnis von gemischten Bruch/Dezimalrechnungen wird immer im Dezimalformat erhalten.
• Beispiel 6: 1 2 ↔ 5 3 3 1C 2C 3 1 2 3. AB 5 3. AB 1 2 3. Prozentrechnungen • Den COMP-Modus für Prozentrechnungen verwenden. • Beispiel 1: Zu berecvhnen sind 12% von 1500. 1500 - 12 A v 180. • Beispiel 2: Wieviel Prozent sind 660 von 880? 660 \ 880 A v 75. • Beispiel 3: Aufschlag von 15% auf 2500. 2500 - 15 A v + 2875. • Beispiel 4: Abschlag von 25% von 3500. 3500 - 25 A v , — 120 — 2625.
• Beispiel 5: Folgendes ist unter Verwendung einer Konstanten zu berechnen. 12% von 1200 = 144 18% von 1200 = 216 23% von 1200 = 276 (12%) 1200 - - 12 A v K 144. (18%) 18 A v K 216. (23%) 23 A v K 276. Rechnungen mit wissenschaftlichen Funktionen • Den COMP-Modus für Rechnungen mit wissenschaftlichen Funktionen verwenden. • Manche Rechnungen benötigen längere Zeit bis zum erhalt des Ergebnisses. • Auf das Ergebnis warten, bevor mit der nächsten Rechnung begonnen wird. • =3,1415926536.
• Beispiel 2: 1°2’3” + 4,56 = 5,594166667 1 I 2 I 3 I + 4.56 = 5.594166667 • Beispiel 3: sin87°65’43,21” = 0,999447513 (DEG-Modus) 87 I 65 I 43.21 I S 0.999447513 • Beispiel 4: 1,23 ↔ 1°13’48” 1.23 I 1°13°48. I 1.23 I 1°13°48. • Beispiel 5: 12°34’ ↔ 12,56666667 12 I 34 I A O 12.56666667 Sie können auch I verwenden, wenn Werte eingegeben werden, die zwischen dem Sexagesimal- und dem Dezimalsystem umzuwandeln sind.
• Beispiel 2: cos 63°52’41” (DEG-Modus) 63 I 52 I 41 I W DEG 0.440283084 • Beispiel 3: tan ( 35gra)(GRA-Modus) GRA 35 E h –0.612800788 • Beispiel 4: cos–1 ( 2 rad) (RAD-Modus) 2 2A L\2=A V RAD 0.785398163 • Beispiel 5: Umzuwandeln sind 45 Altgrad in das Bogenmaß, in Neugrad und zurück in Altgrad. F 4 45 DEG 45. RAD A F 5 0.785398163 AF6 AF4 GRA 50. DEG 45.
kHyperbel-Funktionen/Area-Funktionen • Beispiel 1: sinh 3,6 • Beispiel 2: sinh 1 30 3.6 M S 18.28545536 30 M A j 4.094622224 kBriggsscher und natürlicher Logarithmus, Exponenten 1.23 R 0.089905111 90 T 4.49980967 Iog 64 • Beispiel 3: Iog 4 64 R \ 4 R = 3. • Beispiel 1: log 1,23 • Beispiel 2: In 90 ( loge 90) • Beispiel 4: 10 0,4 5 e 3 .4 A Q + • Beispiel 5: 23 • Beispiel 6: 2 3 • Beispiel 7: e10 5-3E AU= 2.760821773 2w3= 8. 2w3E= 0.125 10 A U 22026.
• Beispiel 8: log sin 40° +log cos 35° (DEG-Modus) DEG 40 S R + 35 W R = –0.278567983 • Beispiel 9: 81/3 DEG AQ 0.526540784 8As3= 2. Umrechnung auf Antilogarithmus: k Quadratwurzeln, Kubikwurzeln, Quadrate, Kehrwerte und Fakultäten • Beispiel 1: 2 3 5 2AL+3 AL- 5AL = 5.287196909 • Beispiel 2: 3 5 3 27 5 A D + 27 E A D = –1.290024053 • Beispiel 3: 123 302 123 + 30 K = 1023. 1 • Beispiel 4: 1 1 3 4 3AX, 4AX = AX — 125 — 12.
• Beispiel 5: 8! 8 Af 40320. kFIX, SCI, NORM, RND, RAN#, ENG-Rechnungen • Beispiel 1: 1,234 1,234 mit Rundung des Ergebnisses auf zwei Dezimalstellen (FIX 2). FIX F72 0.00 1.234 +1.234 = 2.47 FIX • Beispiel 2: 1,234 1,234 mit Rundung der Eingabe auf zwei Dezimalstellen. F 7 2 1.234 A b + 1.234 A b = FIX 2.46 • Die Tasten F9 drücken, um die FIX-Spezifikation zu löschen. • Beispiel 3: 1 3 , mit Anzeige des Ergebnisses mit zwei höchstwertigen Stellen (SCI 2). SCI F82 0.0 00 1 \3 = 3.
• Beispiel 4: 56.088 Meter sind in Kilometer umzuwandeln. 56088 A J 56.088 03 • Beispiel 5: 0,08125 Gramm sind in Milligramm umzuwandeln. .08125 A J 81.25–03 • Beispiel 6: Eine Zufallszahl zwischen 0,000 und 0,999 ist zu erzeugen. Beispiel (Ergebnisse unterscheiden sich jedes Mal) Ac 0.664 kKoordinaten-Umwandlung • Beispiel 1: Die polaren Koordinaten (r 2, 60°) sind in rechtwinkelige Koordinaten (x, y) umzuwandeln. (DEGModus) x y 2 A z 60 = DEG AN DEG 1. 1.
θ RAD A N 1.047197551 kPermutation • Beispiel: Zu bestimmen ist, wieviele 4stellige Werte unter Verwendung der Ziffern 1 bis 7 erzeugt werden können. 7A m4= 840. kKombination • Beispiel: Zu bestimmen ist, wieviele unterschiedliche Gruppen aus 4 Mitgliedern aus einer Gruppe von 10 Personen gebildet werden können. 10 A n 4 = 210. Statistische Rechnungen (SD-Modus) • Die Tasten F l drücken, um den SD-Modus für statistische Rechnungen unter Verwendung der Standardabweichung aufzurufen.
Den SD-Modus aufrufen. Die Daten eingeben. Fl SD 0. A u 55 } 54 } 51 } 55 } 53 } } SD 54 } 52 } 52. Sample-Standardabweichung Aq 1.407885953 Population-Standardabweichung Ap 1.316956719 Arithmetischer Mittelwer t A` 53.375 Anzahl der Daten Ar 8. Summe der Werte Ao 427. Quadratsumme der Werte Aa 22805. SD SD SD SD SD SD • Mit }} wird der gleiche Datenwert zweimal eingegeben (wie oben gezeigt).
• Die obigen Ergebnisse können in beliebiger Reihenfolge erhalten werden, d.h. nicht unbedingt in der obigen Reihenfolge. • Um einen gerade eingegebenen Datenwer t zu löschen, die Tasten A[ drücken. kBerichtigungen während der Dateneingabe • Beispiel 1: Um die gerade eingegebenen Daten zu berichtigen. Richtig Tatsächlich 51 } 50 } 130 31 } 120 - 130 31 } 120 31 Berichtigung A[ 51 } t130 31 } t130 31 } • Beispiel 2: Um die früher eingegebenen Daten zu berichtigen.
Technische Informationen kTasten und ihre Funktionen • Allgemeines Arithmetische Rechnungen ................... +, ,, -, ............. \, = Rückschritt ............................................ Q Löschung (Speicherinhalt bleibt erhalten) ............ k Zahleneingabe ...................................... 0 – 9, l Einschalten der Stromversorgung; Gesamtlöschung ................................... t Vorzeichenumkehr ................................ E • Speicher Speichereingabe ............................
Abspeichern in Speicher A .................... A J 1 Abspeichern in Speicher B .................... A J 2 Abspeichern in Speicher M ................... A J 3 • Spezial Display/Speicher-Austausch ................. A N, Ad Exponent ............................................... e Interne Rundung ................................... A b Klammern .............................................. O, P Pi (3,1415926536) ................................ A x Modus-Wahl ..........................................
Cosinus ................................................. W Kubik ..................................................... A N Kubikwurzel ........................................... A D Technik .................................................. A J, AP Fakultät ................................................. A f Bruch ..................................................... C Bruch ..................................................... A B Hyperbel ................................................
• Statistik (SD-Modus) Arithmetischer Mittelwert ....................... A ` Löschen von Daten ............................... A [ Eingabe von Daten ................................ } Anzahl der Daten .................................. A r Population-Standardabweichung .......... A p Sample-Standardabweichung ............... A q Löschen der statistischen Register ....... A u Quadratsumme der Werte ..................... A a Summe der Werte .................................
und für Dezimalwerte mit mehr als neun Dezimalstellen verwendet. Umschalten zwischen NORM 1 und NORM 2 Die Tasten F9 drücken. Am Display wird nicht angezeigt, welches Format gegenwärtig verwendet wird; Sie können aber die Einstellung bestimmen, indem Sie die folgende Rechnung ausführen. 1 \ 200 = 5. –03 0.005 NORM 1 Format NORM 2 Format • Alle in dieser Anleitung aufgeführten Rechenbeispiele verwenden das NORM 1 Format. kWenn Sie ein Problem haben...
einzeln im Rückschritt zu löschen. Oder Sie können die k Taste drücken, um die gesamte Eingabe zu löschen und nochmals zu beginnen. • Bei einer Serie von Rechnungen die k Taste drücken, während ein Zwischenergebnis angezeigt wird, um nur die zuletzt ausgeführte Rechnung zu löschen. • Um die gerade gedrückte Operationstaste (+ , , , -, \ , w , A s usw.) zu ändern, einfach die richtige Operationstaste drücken.
e. W e n n d i e G e s a m t z a h l d e r ve r s c h a c h t e l t e n Klammerbenen mehr als sechs beträgt oder wenn mehr als 18 Klammernpaare verwendet werden. (Die Anzeige "– 1–" erscheint auf dem Display.) • Um eine der obigen Bedingungen zu löschen, die t Taste drücken und die Rechnung nochmals ab Beginn ausführen. • Im Falle der Bedingung e könnten Sie die k Taste drücken.
• fx-85B/fx-280 Die Stromversorgung dieses Rechners erfolgt durch das CASIO TWO-WAY POWER System, das den Betrieb des Rechners auch in vollständiger Dunkelheit ermöglicht. • Der Rechner schützt den Speicherinhalt, unabhängig von den Beleuchtungsbedingungen. • Das TWO-WAY POWER System verwendet zw ei Stromquellen: Eine Solarzelle und eine einzige Batterie des Typs G13 (SR44 oder LR44).
gerichtet einsetzen (so daß Sie diese sehen können). • Niemals die Batterien aufladen, zerlegen oder kurzschließen. Batterien entfernt von offenen Flammen und Hitze halten. • Batterien außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. Falls eine Batterie verschluckt wird, sofort ärtzliche Hilfe aufsuchen. Austauschen der Batterie 1. Die Befestigungsschrauben der Rückwand entfernen, und danach die Rückwand abnehmen. 2. Die alte Batterie entfernen. 3.
• Operationen mit der gleichen Vorrangsfolge werden von links nach rechts ausgeführt, wobei in Klammern gesetzte Operation zuerst ausgeführt werden. Bei verschachtelten Klammern werden die in den innersten Klammerpaaren enthaltenen Operationen zuerst ausgeführt. • In den Registern L1 bis L 6 werden die Operationen abgespeichert. Es sind sechs Register vorhanden, so daß Rechnungen auf bis zu sechs Ebenen abgespeichert werden können.
kFormeln, Bereiche und Konventionen Nachfolgend sind die Formeln, Bereiche und Konventionen aufgeführ t, die auf die verschiedenen Rechnungen angewandt werden, die mit diesem Rechner ausgeführt werden können. Koordinaten-Umwandlung • Bei polaren Koordinaten kann θ in einem Bereich von –180° θ 180° berechnet werden. Der Berechnungsbereich ist gleich für Bogenmaß und Neugrad.
Population-Standardabweichung n (xi – x) n 2 i 1 n x2 – ( x)2 / n n Sample-Standardabweichung n n – 1 (xi – x) i 1 n–1 2 x2 – ( x)2 / n n–1 Arithmetischer Mittelwert n o xi x n n i 1 — 142 —
kTechnische Daten Stromversorgung : fx-82SOLAR/fx-260SOLAR : Solarzelle fx-85B/fx-280 : CASIO TWO-WAY POWER System: Solarzelle plus eine Batterie des Typs G13 (SR44 oder LR44) Batterielebensdauer (fx-85B/fx-280): Etwa 3 Jahre (1 Stunde Verwendung pro Tag) mit Typ LR44/SR44 Eingabebereiche: Funktionen Eingabebereich sinx cosx tanx Jedoch für tan x: (DEG) x 9 109 x ≠ 90(2n 1):DEG (RAD) x 5 107 rad x ≠ 2·(2n 1):RAD (GRA) x 1 10 10 grad x ≠ 100(2n 1):GRA sin–1x cos–1x x 1 tan x x 1 10100 sinh
Funktionen Eingabebereich tanh–1x x 1 logx/lnx 1 10–99 10 x ex x –1 10 100 x 1 10100 x 100 –1 10100 x 0 230,2585092 x 1 10100 x2 x 1 1050 x3 x 2,154434690 1033 1/x x 1 10100 ; x ≠ 0 3 x 1 10100 x x! nPr/nCr R→P P→R °’ ” 0 x 69 (x ist eine Ganzzahl) 0 r n n 1 1010 (n und r sind Ganzzahlen) x2 y 2 1 10100 0 r 1 10100 (DEG) 9 109 (RAD) 5 10 7 rad (GRA) 1 1010 grad Jedoch für tan : ≠ 90(2n 1):DEG ≠ 2·(2n 1):RAD ≠ 100(2n 1):GRA E
Funktionen Eingabebereich xy x 0: –1 10100 y log x 100 x 0: y 0 1 x 0: y n; (n ist eine Ganzzahl) 2n 1 100 Jedoch: –1 10 ylog x 100 x1/y x 0: y ≠ 0 –1 10 100 1/y log x 100 x 0: y 0 x 0: y 2n 1; 1 (n ≠ 0; n ist eine Ganzzahl) n Jedoch: –1 10 100 1/y log x 100 a b/c Die Summe für Ganzzahl, Zähler und Nenner darf nicht mehr als 10 Stellen betragen (einschließlich Divisionsmarkierungen).
Zul.
CASIO COMPUTER CO., LTD.