User manual - fx-82ES_etc

G-48
Falls der anfängliche Wert nicht 1 ist, drücken Sie die Taste
1, um den anfänglichen Startwert für dieses Beispiel zu
spezifizieren.
(4) Nachdem Sie den Startwert spezifiziert haben, drücken Sie die
=-Taste.
•Dadurch erscheint die Endwert-Eingabeanzeige.
•Spezifizieren Sie den Endwert.
(5) Nachdem Sie den Endwert spezifiziert haben, drücken Sie die
=-Taste.
•Dadurch erscheint die Schrittwert-Eingabeanzeige.
•Spezifizieren Sie den Schrittwert.
Für Einzelheiten über das Spezifizieren der Start-, End- und
Schrittwerte siehe „Regeln für die Start-, End- und Schrittwerte“.
(6) Nachdem Sie den Schrittwert spezifiziert haben, drücken Sie die
=-Taste.
•Drücken Sie die A-Taste, um an die Funktionseditoranzeige
zurückzukehren.
k Unterstützte Funktionstypen
•Mit Ausnahme der X-Variablen, werden alle anderen Variablen (A,
B, C, D, Y) und der unabhängige Speicher (M) als Werte behandelt
(der aktuell der Variablen zugeordnete Wert oder der im
unabhängigen Speicher abgespeicherte Wert).
•Nur die Variable X kann als die Variable einer Funktion verwendet
werden.
•Die Koordinatenumwandlungsfunktionen (Pol, Rec) können nicht
in einer Funktion für das Generieren einer Zahlentabelle verwendet
werden.
•Achten Sie darauf, dass durch den Generierungsvorgang einer
Zahlentabelle der Inhalt der Variablen X geändert wird.
Zeigt den anfänglichen
Vorgabeendwert von 5 an.
Zeigt den anfänglichen
Vorgabeschrittwert von 1 an.