User manual - fx-82ES_etc
G-37
Für die S-D Transformation unterstützte Formate
Sie können die S-D Transformation verwenden, um ein angezeigtes
Dezimalrechnungsergebnis in eine der nachfolgend beschriebenen
Formen zu transformieren. Durch erneute Ausführung der S-D
Transformation wird der Wert zurück auf seinen ursprünglichen
Dezimalwert transformiert.
Hinweis
•Wenn Sie eine Transformierung von der Dezimalform in die
Standardform ausführen, entscheidet der Rechner automatisch
über die zu verwendende Standardform. Sie können die
Standardform nicht spezifizieren.
Bruch: Die aktuelle Bruchanzeigeformateinstellung bestimmt, ob
das Ergebnis als unechter Bruch oder gemischter Bruch
angezeigt wird.
π: Nachfolgend sind die π-Formen aufgeführt, die unterstützt
werden.
Dies gilt nur für den Fall des Math-Formats.
nπ (n ist eine Ganzzahl)
c
d
π
oder
c
b
π
a
(abhängig von der Bruchanzeige-
formateinstellung)
•Die Transformation auf eine π-Bruchform ist auf die Ergebnisse
der inverstrigonometrischen Funktionen und die normalerweise
im Bogenmaß ausgedrückten Werte begrenzt.
•Nachdem Sie ein Rechnungsergebnis in der '-Form erhalten
haben, können Sie dieses in die Dezimalform umwandeln, indem
Sie die f -Taste drücken. Falls das ursprüngliche
Rechnungsergebnis in der Dezimalform vorliegt, kann es nicht in
die '-Form umgewandelt werden.
Beispiele für die S-D Transformation
Achten Sie darauf, dass für die Ausführung der S-D Transformation
einige Zeit benötigt werden kann.
Beispiel: Bruch → Dezimal
MATH
'5c6=
Math
•Mit jedem Drücken der f-Taste wird zwischen den beiden
Formaten umgeschaltet.
f
f










