User manual - fx-82ES_etc

G-32
k Hyperbolische Funktionen und
invershyperbolische Funktionen
(Areafunktionen)
Durch das Drücken der w-Taste wird ein Menü der Funktionen
angezeigt. Drücken Sie die Zifferntaste, die der einzugebenden
Funktion entspricht.
Anhang <#017> sinh 1 = 1,175201194, cosh
–1
1 = 0
k Umwandlung eines Eingabewertes in das
Vorgabewinkelargument des Rechners
Nachdem Sie einen Wert eingegeben haben, drücken Sie die Tasten
1G(DRG' ), um das unten dargestellte Winkelargument-
Spezifikationsmenü anzuzeigen. Drücken Sie die Zifferntaste, die
dem Winkelargument des Eingabewertes entspricht. Der Rechner
wandelt dieses automatisch in das Vorgabewinkelargument des
Rechners um.
Beispiel: Wandeln Sie die folgenden Werte in Altgrad um:
Bogenmaß = 90°, 50 Neugrad = 45°
Der folgende Vorgang geht von der Annahme aus, dass das Vorgabe-
winkelargument des Rechners auf Altgrad eingestellt ist.
LINE
(15(π)/2)
1G(DRG')2(
r
)=
501G(DRG')
3(
g
)=
Anhang
<#018> cos (π Bogenmaß) = –1, cos (100 Neugrad) = 0
<#019> cos
–1
(–1) = 180
cos
–1
(–1) = π
π
2