User manual - fx-82_85_95_350ES_PLUS
G-2323
Berechnungsbeispiele für den EQN-Modus
x + 2y = 3, 2x + 3y = 4
(EQN)(a
n
X + b
n
Y = c
n
)
1 2 3
2 3 4
(X=) –1
A (Y=) 2
x – y + z = 2, x + y – z = 0, –x + y + z = 4
(EQN)(a
n
X + b
n
Y + c
n
Z = d
n
)
1 1 1 2
1 1 1 0
1 1 1 4
(X=) 1
A (Y=) 2
A (Z=) 3
x
2
+ x +
4
3
= 0
(EQN)(aX
2
+ bX + c = 0)
1 1 3 4
(X
1
=)
1
2
+
–
'
2
2
i
A (X
2
=)
1
2
–
–
'
2
2
i
x
2
–
2
'
2
x + 2 = 0
(EQN)(aX
2
+ bX + c = 0)
1 2 2 2
(X=)
'
2
x
3
– 2x
2
– x + 2 = 0
(EQN)(aX
3
+ bX
2
+ cX + d = 0)
1 2 1 2
(X
1
=) –1
A (X
2
=) 2
A (X
3
=) 1
Generieren einer Zahlentabelle aus
einer Funktion (TABLE)
TABLE generiert eine Zahlentabelle für x und f(x) unter Verwendung einer
eingegebenen Funktion
f(x). Der nachfolgende Vorgang generiert eine
Zahlentabelle.
1. Rufen Sie den TABLE-Modus auf.
• Drücken Sie auf dem fx-82/85/350ES PLUS die Tasten , auf dem
fx-95ES PLUS die Tasten .
2. Geben Sie eine Funktion im Format
f(x) ein und verwenden Sie dabei die
X-Variable.
MathMath
MathMath
GY450-453G_090408-2.pdf 24 09.4.8 7:10:57 PM