G fx-820MS Bedienungsanleitung http://world.casio.
CASIO ELECTRONICS CO., LTD. Unit 6, 1000 North Circular Road, London NW2 7JD, U.K.
G-1
Sicherheitsmaßregeln Lesen Sie unbedingt die folgenden Sicherheitsmaßregeln durch, bevor Sie diesen Rechner verwenden. Bewahren Sie danach die Anleitung für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig auf. Vorsicht Dieses Symbol wird verwendet, um Informationen zu kennzeichnen, die bei Ignorierung zu persönlichen Verletzungen oder zu Sachschäden führen können.
Entsorgen des Rechners • Niemals den Rechner durch Verbrennen entsorgen. Anderenfalls können bestimmte Komponenten plötzlich bersten, wodurch es zu Feuer und Verletzungsgefahr kommt. • Die in dieser Bedienungsanleitung dargestellten Anzeigen und Abbildungen (wie z.B. Tastenmarkierungen) dienen nur für illustrative Zwecke und können von den tatsächlichen Posten, die sie repräsentieren, etwas abweihen. • Änder ungen des Inhalts dieser Anleitung ohne Vorankündigung vorbehalten.
• Vermeiden Sie extreme Temperaturen bei Betrieb und Lagerung. Sehr niedrige Temperaturen können zu einem langsamen Ansprechen des Displays, einem vollständigen Ausfall des Displays oder zu einer Ver kürzung der Batterielebensdauer führen. Den Rechner auch nicht in direktem Sonnenlicht, in der Nähe eines Fensters, in der Nähe eines Heizgerätes oder an einem anderen Ort belassen, an dem er sehr hohen Temperaturen ausgesetzt wird.
Inhalt Sicherheitsmaßregeln ............................. 2 Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung ...................................... 3 Zweizeiliges Display ............................... 7 Vor Beginn von Rechnungen ... ............. 7 kBetriebsarten (Modi) .............................................. 7 kEingabekapazität ................................................... 8 kBerichtigungen während der Eingabe .................... 8 kWiederholungsfunktion ..........................................
kBriggsscher und natürlicher Logarithmus/ Antilogarithmus .................................................... 19 kQuadratwurzeln, Kubikwurzeln, Wurzeln, Quadrate, Kubus, Kehrwerte, Faktorielle, Zufallszahlen, π und Permutationen/Kombinationen ............................ 19 kUmwandlung des Winkelarguments .................... 20 kKoordinatenumwandlung (Pol (x, y), Rec (r, θ )) .. 21 kBerechnungen mit technischer Schreibweise ...... 21 Statistische Rechnungen ..................... 22 Standardabweichung ...
Zweizeiliges Display Das zweizeilige Display ermöglicht die gleichzeitige Anzeige der Berechnungsformel und des Ergebnisses. • Die obere Zeile zeigt die Berechnungsformal an. • Die untere Zeile zeigt das Ergebnis an. Ein Trennungssymbol wird nach jeweils drei Stellen angezeigt, wenn der ganzzahlige Teil der Mantisse mehr als drei Stellen aufweist. Vor Beginn von Rechnungen ...
Hinweis! • Um den Berechnungsmodus und die Einstellung auf die anfänglichen Vorgaben zurückzustellen, wie sie unten stehend aufgeführt sind, drücken Sie die Tasten A B 2 (Mode) = . Rechnungsmodus: COMP Winkelargument: Deg Exponenzial-Anzeigeformat: Norm 1 Bruchanzeigeformat: a b/c Dezimalpunktzeichen: Dot (Punkt) • Modusanzeigen erscheinen im oberen Teil des Displays.
• Drücken Sie die Tasten A K, um auf einen Einfügecursor t zu ändern. Geben Sie danach etwas ein, während der Einfügecursor am Display angezeigt wird, um die eingegebenen Zeichen an der Position des Einfügecursors einzugeben. • Drücken Sie die Tasten A K oder die =-Taste, um von dem Einfügecursor an den normalen Cursor zurückzukehren. k Wiederholungsfunktion • Mit jeder Ausführung einer Rechnung, speichert die Wiederholungsfunktion die Berechnungsformel und ihr Ergebnis in dem Wiederholungsspeicher ab.
k Mehrfachanweisung Eine Mehrfachanweisung ist ein Ausdruck, der aus zwei oder mehreren kleineren Ausdrücken besteht, die durch einen Kolon (:) verbunden sind. • Beispiel: Zu addieren sind 2 + 3, worauf das Ergebnis mit 4 multipliziert werden soll. 2+3 p\g- 4= = 2+3 Ans×4 5. Disp 20. k Exponenzial-Anzeigeformat Dieser Rechner kann bis zu 10 Stellen anzeigen. Größere Wer te werden automatisch in der exponenziellen Schreibweise angezeigt.
k Dezimalpunkt- und Trennungssymbole Sie können die Display-Einstellanzeige (Disp) verwenden, um die Symbole zu spezifizieren, die Sie für den Dezimalpunkt und das Trennungszeichen nach jeweils drei Stellen verwenden möchten. • Um die Einstellung des Dezimalpunkts und des Trennungssymbols zu ändern, drücken Sie wiederholt die F -Taste, bis Sie die unten dargestellte Einstellanzeige erhalten. Disp 1 • Zeigen Sie die Einstellanzeige an.
• Beispiel 1: 3 (5 10 –9) 1,5 10 –8 3- 5e D9= • Beispiel 2: 5 (9 7) 80 5- R9+ 7T= • Sie können alle T -Operationen vor der = -Taste weglassen. k Bruchrechnungen uBruchrechnungen • Die Werte werden automatisch im Dezimalformat angezeigt, wenn die Summe der Stellen eines Bruchwertes (Ganzzahl + Zähler + Nenner + Trennungszeichen) 10 übersteigt. • Beispiel 1: 13 2 1 15 3 5 2C 3+ 1C 5= 13 15.00 1 2 11 • Beispiel 2: 3 1 4 4 3 12 3C 1C 4+ 1C 2C 3= 4 11 12.
• Beispiel 2: 1 ↔ 0,5 (Bruch ↔ Dezimal) 2 1C 2= 1 2.00 C 0.500 C 1 2.00 uUmwandlung gemischter Bruchzahlen ↔ Unechte Brüche • Beispiel: 1 2 5 ↔ 3 3 1C 2C 3= 1 2 3.00 AB 5 3.00 AB 1 2 3.00 • Sie können die Display-Einstellanzeige (Disp) verwenden, um das Anzeigeformat zu spezifizieren, wenn das Ergebnis einer Bruchrechnung größer als eins ist. • Um das Bruchanzeigeformat zu ändern, drücken Sie wiederholt die q -Taste, bis Sie die unten dargestellte Einstellanzeige erhalten.
• Beispiel 3: Aufschlag von 15% auf 2500 (2875) 2500 - 15 A v + • Beispiel 4: Abschlag von 25% von 3500 (2625) 3500 - 25 A v , • Beispiel 5: Ein Rabatt von 20% ist auf die Summe von (800) 168, 98 und 734 einzuräumen 168 + 98 + 734 = g A j 1 p 1 - 20 A v , * * Wie hier gezeigt ist, müssen Sie den Wer t im Antwortspeicher einer Variablen zuordnen und danach die Variable in der Aufschlags/Abschlagsrechnung verwenden, wenn Sie den gegenwärtigen Wert im Antwor tspeicher in einer Aufschlags- oder Abschlagsrechn
• Beispiel 1: Der Dezimalwert 2,258 ist in einen Sexagesimalwert und danach wiederum zurück in einen Dezimalwert umzuwandeln. 2.258 = 2.258 AO 2°15°28.8 I 2.258 • Beispiel 2: Die folgende Rechnung ist auszuführen. 12°34’56” 3.45 12 I 34 I 56 I - 3.45 = 43°24°31.
Mit der folgenden Tastenbetätigung wird die gleiche Rechnung unter Verwendung der spezifizierten Anzahl der Dezimalstellen ausgeführt. 200 \ 7 = 28.57100 AQ 28.57100 - 14 = 399.99400 (Interne Rundung) • Drücken Sie die Tasten F ..... 3(Norm) 1 , um die Fix-Spezifikation zu löschen. • Beispiel 2: 1 3, wobei das Ergebnis mit zwei höhstwertigen Stellen (Sci 2) angezeigt werden soll. SCI F ..... 2 (Sci) 2 1 \ 3 = 3.3–01 • Drücken Sie die Tasten F ..... 3(Norm) 1 , um die Sci-Spezifikation zu löschen.
k Fortlaufende Berechnungen • Sie können das gegenwärtig am Display angezeigte (und auch im Antwortspeicher gespeicherte) Rechenergebnis als ersten Wert für die nächste Rechnung verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass durch das Drücken einer Operationstaste, während ein Ergebnis angezeigt wird, der angezeigte Wer t auf Ans ändert, um damit anzuzeigen, dass es sich dabei um den gegenwärtig im Antwortspeicher abgespeicher ten Wert handelt.
• Beispiel: 193,2 23 8,4 193,2 28 6,9 193.2 A j 1 \ 23 = p 1 \ 28 = Rechnungen mit wissenschaftlichen Funktionen COMP Verwenden Sie die F-Taste, um den COMP-Modus aufzurufen, wenn Sie grundlegende Arithmetikrechnungen ausführen möchten. COMP ............................................................. F 1 • Bestimmte Rechnungsarten benötigen lange Zeit für ihre Ausführung. • Warten Sie bis zum Erscheinen des Ergebnisses am Display, bevor Sie mit der nächsten Rechnung beginnen.
π 2 0,25 π (rad) (rad) 4 2 ( • Beispiel 3: cos 1 ) q ..... 2 (Rad) A VRL 2\ 2 T= g \A x = • Beispiel 4: tan 1 0,741 36,53844577 ° q ..... 1 (Deg) A g 0.741 = k Hyperbelfunktionen/ Invershyperbolische Funktionen (Areafunktionen) • Beispiel 1: sinh 3,6 18,28545536 M S 3.6 = • Beispiel 2: sinh 1 30 4,094622224 M A j 30 = k Briggsscher und natürlicher Logarithmus/Antilogarithmus • Beispiel 1: log 1,23 0,089905111 R 1.
• Beispiel 6: 1 12 1 1 3 4 • Beispiel 7: 8! 40320 R3a,4aTa= 8 A f= • Beispiel 8: Eine Zufallszahl zwischen 0,000 und 0,999 ist zu erzeugen. AM= 0.66400 (Der obige Wert ist nur ein Beispiel. Die Ergebnisse unterscheiden sich jedes Mal.) • Beispiel 9: 3π 9,424777961 3 A x= • Beispiel 10: Zu bestimmen ist, wie viele unterschiedliche vierstellige Werte mit den Ziffern 1 bis 7 erzeugt werden können.
k Koordinatenumwandlung (Pol (x, y), Rec (r, θ )) • Die Rechenergebnisse werden automatisch den Variablen E und F zugeordnet. • Beispiel 1: Die Polarkoordinaten (r 2, 60°) sind in die kartesischen Koordinaten (x, y) (Deg) umzuwandeln. x 1 A F 2 P 60 T = y 1,732050808 0o • Die Tastenfolge 0 n oder 0 o zeigt den Wert für x bzw. y an. • Beispiel 2: Die kartesischen Koordinaten (1, 3) sind in die Polarkoordinaten (r, ) (Rad) umzuwandeln.
SD REG Statistische Rechnungen SD Standardabweichung Verwenden Sie die F -Taste, um den SD-Modus aufzurufen, wenn Sie statistische Rechnungen mit der Standardabweichung ausführen möchten. SD ................................................................... F 2 • Beginnen Sie die Dateneingabe immer mit der Tastenfolge A B 1 (Scl) =, um den statistischen Speicher zu löschen. • Geben Sie die Daten unter Verwendung der folgenden Tastenfolge ein.
Stichproben-Standardabweichung (σn 1) = 1,407885953 Gesamtheits-Standardabweichung ( σn) = 1,316956719 Arithmetischer Mittelwert ( o) = 53,375 Anzahl der Daten (n) = 8 Summe der Wer te (Σx ) = 427 Quadratsumme der Werte ( Σx 2 ) = 22805 A X 3= A X 2= A X 1= A U 3= A U 2= A U 1= Vorsichtsmaßnahmen bei der Dateneingabe • Mit S S wird der gleiche Datenwert zwei Mal eingegeben. • Sie können auch mehrfache Eingaben des gleichen Datenwertes unter Verwendung der Tasten A G ausführen. Um z.B.
• Die von Ihnen registrierten Datenwerte werden normalerweise im Rechenspeicher abgelegt. Die Meldung “Data Full” erscheint und Sie können keine weiteren Daten eingeben, wenn kein Speicherplatz für die Speicherung weitere Daten zur Verfügung steht. Falls dies eintritt, drück en Sie die =-Taste, um die folgende Anzeige zu erhalten. Ed i t OFF ESC 1 2 Drücken Sie die Taste 2 , um die Dateneingabe abzubrechen, ohne den gerade eingegebenen Wert zu registrieren.
• Drücken Sie die Zifferntaste ( 1, 2 oder 3 ), welche dem zu verwendenden Regressionstyp entspricht. 1 (Lin) : Lineare Regression 2 (Log) : Logarithmische Regression 3 (Exp) : Exponenzielle Regression r 1 (Pwr) : Potenzregression r 2 (Inv) : Inverse Regression r 3 (Quad) : Quadratische Regression • Beginnen Sie die Dateneingabe immer mit der Tastenfolge A B 1 (Scl) =, um den statistischen Speicher zu löschen. • Geben Sie die Daten unter Verwendung der folgenden Tastenfolge ein.
• Die folgende Tabelle zeigt die zu verwendenden Tastenoperationen für das Aufrufen der Ergebnisse im Falle der quadratischen Regression. Um diesen Wert aufzurufen: Führen Sie diese Tastenoperation aus: Σx Σx2y Σx4 AUrr1 AUrr2 AUrr3 Regressionskoeffizient C A X r r 3 m1 AXrrr1 m2 AXrrr2 n AXrrr3 3 • Die Werte in den obigen Tabellen können innerhalb von Ausdrücken verwendet werden, gleich wie Sie Variable verwenden. uLineare Regression • Die Regressionsformel für die lineare Regression ist: y = A + Bx.
AXrr1= AXrr2= Korrelationskoeffizient r = 0,982607368 AXrr3= Luftdruck bei 18°C = 1007,48 18 A X r r r 2 = Regressionskoeffizient A = 997,4 Regressionskoeffizient B = 0,56 Temperatur bei 1000 hPa = 4,642857143 1000 A X r r r 1 = AXrr3K= E A Ur 3, AU3-AX1AXr1F\ EAU3,1F= uLogarithmische, exponenzielle, Potenz- und inverse Regression Bestimmtheitsmaß = 0,965517241 Stichproben-Kovarianz = 35 • Verwenden Sie die gleichen Tastenoperationen wie in der linearen Regression, um die Ergebnisse für diese Regression
In dem REG-Modus: r 3(Quad) A B 1 (Scl) = (Stat clear) 29 P 1.6 S 50 P 23.5 S 74 P 38.0 S 103 P 46.4 S 118 P 48.0 S Regressionskoeffizient A = –35,59856934 Regressionskoeffizient B = 1,495939413 Regressionskoeffizient C = – 6,71629667 AXrr1= AXrr2= 10 –3 AXrr3= n bei x i ist 16 = –13,38291067 m1 bei yi ist 20 = 47,14556728 m2 bei yi ist 20 = 175,5872105 16 A X r r r 3 = 20 A X r r r 1 = 20 A X r r r 2 = Vorsichtsmaßnahmen bei der Dateneingabe • Mit S S wird der gleiche Datenwert zwei Mal eingegeben.
Falls die obigen Schritte Ihr Problem nicht korrigieren, drücken Sie die 5-Taste. Der Rechner führt dann eine Selbstprüfung aus und löscht alle Daten im Speicher, wenn ein abnormaler Zustand festgestellt wird. Fertigen Sie immer schriftliche Kopien aller wichtigen Daten an. k Fehlermeldungen Der Rechner ist verriegelt, während eine Fehlermeldung am Display angezeigt wird. Drücken Sie die t-Taste, um den Fehler zu löschen, oder betätigen Sie die e- bzw.
Arg ERROR • Ursache • Falsche Verwendung des Arguments. • Abhilfe • Drücken Sie die e - oder r -Taste, um die Fehlerursache anzuzeigen, und führen Sie danach die erforderliche Berichtigung aus. k Vorrangsfolge der Operationen Die Rechenoperationen werden in der folgenden Vorrangsfolge ausgeführt. 1 Koordinatenumwandlung: Pol (x, y), Rec (r , θ ) 2 Funktionen des Typs A: Bei diesen Funktionen wird der Wert eingegeben, worauf die Funktionstaste gedrückt wird.
• Wenn eine Rechnung ein Argument enthält, das eine negative Zahl ist, dann muss die negative Zahl in Klammern eingeschrieben sein. Das negative Vorzeichen (–) wird als eine Funktion des Typs B behandelt, sodass besondere Vorsicht erforderlich ist, wenn die Rechnung eine Funktion des Typs A mit hoher Priorität oder Potenzoder Wurzeloperationen enthält.
k Eingabebereiche Interne Stellen: 12 Genauigkeit*: Allgemein beträgt die Genauigkeit ±1 an der 10. Stelle. Funktionen Eingabebereich sinx DEG 0 x 4,499999999 1010 RAD 0 x 785398163,3 GRA 0 x 4,999999999 1010 cosx DEG 0 x 4,500000008 1010 RAD 0 x 785398164,9 GRA 0 x 5,000000009 1010 tan x DEG Gleich wie sin x, ausgenommen wenn x = (2 n-1) 90. RAD Gleich wie sin x, ausgenommen wenn x = (2 n-1) π/2. GRA Gleich wie sin x, ausgenommen wenn x = (2 n-1) 100.
Funktionen Eingabebereich x! 0 x 69 (x ist eine Ganzzahl) nPr 0 n 1 1010, 0 r n (n, r sind Ganzzahlen) 1 {n!/( n–r )!} 1 10 100 nCr 0 n 1 1010, 0 r n (n, r sind Ganzzahlen) 1 [n!/{ r!( n–r )!}] 1 10 100 49 Pol(x, y) x , y 9,999999999 10 (x2 +y2 ) 9,999999999 10 99 99 Rec(r, ) 0 r 9,999999999 10 θ: Gleich wie sinx a , b, c 1 10100 °’ ” 0 b, c x 1 10100 Dezimal ↔ Sexagesimal-Umwandlung 0°0°0° x 999999°59° x 0: –1 10100 ylogx 100 y ^(x ) x 0: y 0 1 x 0: y n, 2n+1 ( n ist eine Ganzzahl
und können dabei groß werden. (Dies trifft auch auf interne kontinuierliche Rechnungen zu, die zum Beispiel x 3 , nPr, nCr usw. ausgeführt im Falle von ^(x y), y, x!, werden.) In der Nähe des singulären Punktes einer Funktion und des Wendepunktes summieren sich die Fehler und können groß werden. Stromversorgung Das TWO WAY POWER-System verw endet zwei Stromquellen: Eine Solarzelle und eine Knopfbatterie des Typs G13 (LR44).
5 Drücken Sie die 5 -Taste, um die Stromversorgung einzuschalten. Niemals diesen Schritt vergessen. Abschaltautomatik Die Stromversorgung des Rechners wird automatisch abgeschaltet, wenn Sie für etwa sechs Minuten keine der Tasten drücken. Wenn dies eintritt, drücken Sie die 5Taste, um die Stromversorgung wieder einzuschalten.
CASIO COMPUTER CO., LTD.