User manual - GY308
G-19
• Beispiel 3: cos
1
q
.....
2 (Rad)
A V R L 2 \ 2 T = g \ A x =
0,25
π(rad)
(
(rad)
)
π
4
2
2
• Beispiel 4: tan
1
0,741
36,53844577
°
q
.....
1
(
Deg)
A g 0.741 =
k Hyperbelfunktionen/
Invershyperbolische Funktionen
(Areafunktionen)
• Beispiel 1: sinh 3,6
18,28545536
M S 3.6 =
• Beispiel 2: sinh
1
30
4,094622224
M A j 30 =
k Briggsscher und natürlicher
Logarithmus/Antilogarithmus
• Beispiel 1: log 1,23
0,089905111
R 1.23 =
• Beispiel 2: In 90 (= log
e
90) =
4,49980967
T 90 =
ln e
1
T p P =
• Beispiel 3: e
10
22026,46579
A U 10 =
• Beispiel 4: 10
1,5
31,6227766
A Q 1.5 =
• Beispiel 5: 2
4
16
2 W 4 =
k Quadratwurzeln, Kubikwurzeln,
Wurzeln, Quadrate, Kubus, Kehrwerte,
Faktorielle, Zufallszahlen,
π
und
Permutationen/Kombinationen
• Beispiel 1: 2 3 5
5,287196909
L 2 + L 3 - L 5 =
• Beispiel 2:
3
5
3
27
–1,290024053
A D 5 + A D R
D 27
T
=
1
7
• Beispiel 3:
7
123 ( = 123 )
1,988647795
7 A H 123 =
• Beispiel 4: 123 30
2
1023
123 + 30 K =
• Beispiel 5: 12
3
1728
12 N =