User Manual

Table Of Contents
13-14
Sender Empfänger Beschreibung
fx-7400G
III
oder ein älteres
Taschenrechnermodell
fx-9860G
III oder
fx-9750G
III
In den meisten Fällen werden
die von einem anderen
Taschenrechnermodell
gesendeten Daten so wie sie
sind empfangen. Wenn es jedoch
einen Unterschied zwischen einer
Funktion des fx-9860G
III oder
fx-9750GIII und der Funktion des
Sendermodells gibt, konvertiert der
fx-9860GIII oder fx-9750GIII die
Daten nach Bedarf.
fx-7400G
III
fx-7400GIII oder ein älteres
Taschenrechnermodell
Alle Daten werden übertragen.
Ein älteres
Taschenrechnermodell
(mit Ausnahme des fx-
7400G
II)
fx-7400G
III
Daten, die von einem anderen
älteren Taschenrechnermodell,
aber nicht von dem fx-7400G
III
unterstützt werden, werden
entweder nicht empfangen oder
konvertiert, bevor sie in einem
mit dem fx-7400GIII kompatiblen
Format empfangen werden.
fx-7400G
II fx-7400GIII
Alle Daten werden übertragen.
Nachfolgend sind Details zur Datenkompatibilität zwischen einem Taschenrechner fx-
9860G
III oder fx-9750GIII und einem Taschenrechner fx-7400GIII angegeben.
u Senden von Daten eines fx-9860GIII oder fx-9750GIII an einen fx-
7400G
III-Taschenrechner
Sender: fx-9860GIII, fx-9750GIII
Empfänger: fx-7400GIII
Wenn die folgenden Daten einen Quadratwurzelausdruck (') oder Pi (π) enthalten, werden
sie als Dezimalwerte gesendet.
- Alpha-Speicherdaten (A bis Z,
r, )
- Antwortspeicherdaten
- Ergebnisse und Koeffizienten von simultanen linearen Gleichungen und Gleichungen
höherer Ordnung im EQUA-Modus
- Verlaufsdaten (einschließlich des „SYSTEM“-Datenelements)
- Listendaten
- Matrizen/Vektorendaten
Vor dem Senden werden die folgenden numerischen Ausdrücke im Math-Ein-/
Ausgabemodus in den linearen Math-Ein-/Ausgabemodus konvertiert:
- im DYNA- und RECUR-Modus gespeicherte grafische Ausdrücke
- Im EQUA-Modus gespeicherte Löser-Ausdrücke
- im GRAPH- und TABLE-Modus gespeicherte grafische Ausdrücke