User Manual

Table Of Contents
13-8
4. Führen Sie die gewünschten Bearbeitungen durch.
Weitere Informationen über Rechnerbefehle und entsprechende Sonderzeichenketten
erhalten Sie unter „CASIO-Rechner für wissenschaftliche Funktionswertberechnungen
Spezielle Befehle Textkonvertierungstabelle“ (Seite 8-49).
5. Speichern und schließen Sie die Textdatei nach der Bearbeitung.
Speichern Sie die bearbeitete Datei ggf. unter einem anderen Dateinamen. Wenn Sie die
Funktion „Speichern unter...“ verwenden, achten Sie darauf, die neue Datei unter
@MainMem\PROGRAM\ zu speichern.
Speichern Sie die Datei in jedem Fall im txt-Format ASC
II oder ANSI.
6. Beenden Sie die Verbindung zwischen Rechner und Computer
Weitere Informationen erhalten Sie unter „Beenden der Verbindung zwischen dem
Rechner und einem Computer“ (Seite 13-4).
k Installieren von Add-in-Dateien
Auf dem Rechner können Add-in-Dateien für zusätzliche Funktionen installiert werden.
Folgende Add-in-Dateitypen stehen zur Verfügung.
Add-in-Anwendungen (.g1a): Diese Dateien fügen dem Hauptmenü neue Funktionen hinzu.
Add-in-Sprachen (.g1l): Mit diesen Dateien werden zu den unter „Anpassung der
Systemsprache an die Landessprache“ beschriebenen Sprachen für Bildschirm-Meldungen
weitere Sprachen hinzugefügt (Seite 12-2).
Add-in-Menüs (.g1l): Mit diesen Dateien werden zu den unter „Anpassung der
Systemsprache an die Landessprache“ beschriebenen Sprachen für Funktionsmenüs
weitere Sprachen hinzugefügt (Seite 12-2).
u Installation einer Add-in-Datei
Kopieren Sie in Schritt 2 des Verfahrens unter „Datentransfer zwischen dem Rechner
und einem Computer“ (Seite 13-7) zu installierende Add-in-Datei (.g1a/.g1l) in das
Hauptverzeichnis des Rechner-Laufwerks.
k Hinweise zur USB-Verbindung
Führen Sie abhängig von dem Betriebssystem Ihres Computers eine der folgenden
Operationen durch, um die Verbindung mit dem Rechner zu beenden.
- Windows: Klicken Sie auf das Icon „Hardware sicher entfernen“ in der Taskleiste in
der rechten unteren Ecke des Bildschirms. Wählen Sie im angezeigten Menü den
entsprechenden USB-Massenspeicher. Warten Sie, bis die Bestätigungsmeldung zum
Entfernen des Massenspeichergerätes angezeigt wird.
- Mac OS: Ziehen Sie das Rechner-Laufwerk auf das Papierkorb-Symbol. Stellen Sie sicher,
dass das Rechner-Laufwerk nicht mehr auf dem Desktop angezeigt wird.
Verwenden Sie den Computer keinesfalls zur Formatierung des Rechner-Laufwerks. Dies
kann nach Beendigung der USB-Verbindung zwischen Rechner und Computer dazu führen,
dass die Fehlermeldung „File System ERROR“ (Fehler im Dateisystem) auf dem Rechner-
Bildschirm angezeigt wird. In einem solchen Fall können Sie den Rechner erst nach einem
Zurücksetzen aller Einstellungen starten. Damit werden jedoch alle auf dem Rechner
gespeicherten Daten gelöscht. Weitere Informationen erhalten Sie unter „File System
ERROR“ (Seite α-6).