User Manual

Table Of Contents
9-4
k Datenaustausch zwischen Tabellenkalkulation und CSV-Dateien
Sie können die Inhalte einer CSV-Datei, die mit diesem Rechner gespeichert wurde oder von
einem Computer in eine Tabellenkalkulation übertragen wurde, importieren. Sie können die
Inhalte der Tabellenkalkulation auch als CSV-Datei speichern.
u Importieren der Inhalte einer CSV-Datei in eine Tabellenkalkulation
1. Bereiten Sie die CSV-Datei, die Sie importieren möchten, vor.
Details erhalten Sie im Abschnitt „Anforderungen für das Importieren von CSV-Dateien“
(Seite 3-15).
2. Drücken Sie 1(FILE)5(CSV)1(LOAD).
Durch Drücken der Taste w im nächsten Schritt werden alle Daten der
Tabellenkalkulation mit den Daten aus der CSV-Datei überschrieben.
3. Markieren Sie im angezeigten Dialogfeld mithilfe der Tasten f und c die Datei, die Sie
importieren möchten, und drücken Sie dann die Taste w.
Dadurch werden die Inhalte der angegebenen CSV-Datei in die Tabellenkalkulation
importiert.
Wichtig!
Alle leeren Datensätze in der CSV-Datei werden als leere Zellen importiert.
Auch wenn die CSV-Datei lediglich ein einzelnes Textelement enthält, wird ein Fehler
ausgegeben.
Falls die CSV-Datei Daten enthält, die nicht konvertiert werden können, wird eine
Fehlermeldung mit dem genauen Speicherort der Daten in der CSV-Datei angezeigt
(Beispiel: Zeile 2, Spalte 3), die nicht konvertiert werden können.
Bei dem Versuch, eine CSV-Datei zu importieren, die über mehr als 26 Spalten oder 999
Reihen verfügt, wird die Fehlermeldung „Invalid Data Size“ ausgelöst.
u Speichern von Tabellenkalkulationsinhalten als CSV-Datei
1. Falls erforderlich, drücken Sie 1(FILE)4(RECAL), um die Tabellenkalkulationsinhalte
neu zu berechnen.
Beachten Sie, dass eine Neuberechnung nicht automatisch ausgeführt wird, wenn Sie
Tabellenkalkulationsinhalte in einer CSV-Datei speichern. Stellen Sie sicher, dass eine
Neuberechnung durchgeführt wird, wenn die Tabellenkalkulation eine Formel enthält, die
mit dem Gleichheitszeichen (=) beginnt. Weitere Informationen finden Sie unter „Eingeben
einer Formel in eine Zelle“ (Seite 9-10).
Formeln werden nicht in der CSV-Datei gespeichert. Lediglich Berechnungsergebnisse
werden gespeichert.
Alle ERROR-Zellendaten aus der Tabellenkalkulation werden als leere Datensätze
gespeichert.
2. Drücken Sie 1(FILE)5(CSV)2(SV
AS).
Dadurch erscheint eine Ordner-Wahlanzeige.
3. Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die CSV-Datei speichern möchten.
Um die CSV-Datei im Hauptverzeichnis (Root Directory) zu speichern, markieren Sie „ROOT“.
Um die CSV-Datei in einem Ordner zu speichern, markieren Sie den gewünschten Ordner
mithilfe der Tasten f und c, und drücken Sie dann die Taste 1(OPEN).