User Manual

Table Of Contents
8-30
k Konfigurieren der Einstellungen für die Berechnung des Residuums in
einem Programm
Sie können die Einstellungen für die Berechnung des Residuums in einem Programm
konfigurieren und die Residuen in einer angegebenen Liste speichern. Dazu verwenden
Sieeine Syntax wie in den folgenden Beispielen.
Festlegen einer Speicherliste und Ausführen der Residuenberechnung
Resid-List <Listenzahl> ... Zahl: 1 bis 26
Überspringen der Residuenberechnung
Resid-None
k Festlegen einer Listendatei zur Verwendung in einem Programm
Sie können die Listendatei festlegen, die bei der Ausführung einer Listen-Operation in einem
Programm verwendet wird. Die Anzeigeformate sind im folgenden Beispielkasten dargestellt.
File <Dateizahl> ... Zahl: 1 bis 6
k Verwendung von Listensortierungsbefehlen in einem Programm
Mit diesen Befehlen können Sie die Daten in Listen nach aufsteigender oder abfallender
Größenordnung sortieren.
• Reihenfolge in aufsteigender Größenordnung
1 2
SortA ( List 1, List 2, List 3 )
Zu sortierende Liste (bis zu sechs können angegeben
werden)
1
431
2
K11
• Reihenfolge in abfallender Größenordnung
3
SortD ( List 1, List 2, List 3 )
Zu sortierende Liste (bis zu sechs können angegeben
werden)
3
432
k Verwendung von statistischen Berechnungen und Grafiken in einem
Programm
Durch Verwendung von statistischen Berechnungen und Grafiken in einem Programm können
Sie statistische Kennzahlen berechnen und statistische Grafiken erzeugen.
u Einstellung von Bedingungen und Zeichnen einer statistischen Grafik
Nach einem StatGraph-Befehl („S-Gph1“, „S-Gph2“ oder „S-Gph3“) müssen Sie die folgenden
Grafikbedingungen eingeben:
• Grafik-Zeichnungs-/Nicht-Zeichnungsstatus (DrawOn/DrawOff)
• Grafiktyp