User Manual

Table Of Contents
5-26
u Aufrufen der Daten aus dem Dynamik-Grafikspeicher
1. Öffnen Sie die Beziehungsliste der dynamischen Grafik.
2. Drücken Sie 6(RCL), um den Inhalt des Dynamik-Grafikspeichers abzurufen und die
Grafik zu zeichnen.
9. Grafische Darstellung von Rekursionsformeln
Wichtig!
• Der fx-7400GIII verfügt nicht über das RECUR-Menü.
k Generieren einer Wertetabelle einer Rekursionsformel (Zahlenfolge)
Sie können bis zu drei der folgenden Arten von Rekursionsformeln eingeben und eine
Wertetabelle zur definierten Zahlenfolge generieren.
Allgemeines Folgenglied einer Zahlenfolge {
a
n
}, bestehend aus a
n
, n
Rekursionsformel 1. Ordnung mit zwei Folgengliedern, bestehend aus a
n
+1
, a
n
, n
Rekursionsformel 2. Ordnung mit drei Folgengliedern, bestehend aus a
n
+2
, a
n
+1
, a
n
, n
1. Rufen Sie das RECUR -Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
2. Wählen Sie den Rekursionsformeltyp aus.
3(TYPE) 1(
a
n
) ... {Allgemeines Folgenglied einer
Zahlenfolge a
n
}
2(
a
n
+1
) ... {Rekursionsformel 1. Ordnung mit
zwei Folgengliedern}
3(
a
n
+2
) ... {Rekursionsformel 2. Ordnung mit
drei Folgengliedern}
3. Geben Sie die Rekursionsformel ein.
4. Definieren Sie den Tabellenargumentbereich. Definieren Sie einen Startindex und einen
Endindex für
n . Wenn erforderlich, definieren Sie einen Wert für das Anfangsglied und
einen Startpunkt für den Cursor, wenn Sie eine grafische Darstellung der Zahlenfolge
beabsichtigen.
5. Erzeugen Sie die Wertetabelle für die Zahlenfolge (Rekursionsformel).
Beispiel Generieren Sie eine Wertetabelle für eine Zahlenfolge, die durch die
Rekursionsformel 2. Ordnung
a
n
+2
= a
n
+1
+ a
n
, mit den Anfangsgliedern a
1
= 1, a
2
= 1 beschrieben wird (Fibonacci-Zahlenfolge), wobei n on 1 bis 6
läuft (Schrittweite 1).
1 m RECUR
2 3(TYPE) 3(
a
n
+2
)
3 4(
n . a
n
··) 3( a
n
+1
) +2( a
n
) w
4 5(SET) 2(
a
1
) bwgwbwbwJ
5 6(TABL)
* Die ersten beiden Werte
entsprechen a
1
= 1 und a
2
= 1.