User Manual

Table Of Contents
5-20
Den Cursor auf Ableitungswerten
positionieren, dann wird der
Differenzialquotient „
dy / dx “ in der obersten
Zeile angezeigt.
Es kommt zu einer Fehlermeldung, wenn ein
Grafikterm mit voreingestelltem Definitions-Bereich
oder eine überlagerte Grafik (Kurvenschar) in den
Grafik-Funktionstermen enthalten ist.
u Festlegung des Funktionstyps
Sie können eine Funktion in einer der drei Arten definieren.
in kartesischen Koordinaten (Y=)
in Polarkoordinaten (
r=)
als Parameterdarstellung (Parm)
1. Drücken Sie die 3(TYPE)-Taste, während die Beziehungsliste im Display angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Zifferntaste, welche dem Funktionstyp entspricht, den Sie eingeben
möchten.
Die Wertetabelle wird nur für den in der Beziehungsliste (Table Func) ausgewählten
Funktionstyp generiert. Sie können keine Wertetabelle für ein Gemisch aus
unterschiedlichen Funktionstypen generieren.
k Editieren von Wertetabellen
Sie können das Wertetabellenmenü verwenden, um jede der folgenden Operationen
auszuführen, sobald Sie eine Wertetabelle generiert haben.
Ändern der Werte der Variablen
x
Editieren (Löschen, Einfügen und Anhängen) von Zeilen
Löschen einer Wertetabelle
Zeichnen einer Grafik als durchgehende Kurve (Connect-Typ)
Zeichnen einer Grafik als Punkteplot (Plot-Typ)
• { FORM } ... {Rückkehr an die Tabellenbeziehungsliste}
• { DEL } ... {Löschen der Wertetabelle}
• {ROW}
{DEL}/{INS}/{ADD} ... {Löschen}/{Einfügen}/{Anhängen} einer Zeile
• {G
CON}/{GPLT} ... Zeichnen einer Grafik des {Connect-Typs}/{Plot-Typs}
Falls Sie versuchen, einen Wert durch eine unzulässige Operation (wie z.B. Division durch
Null) zu ersetzen, kommt es zu einer Fehlermeldung, und der ursprüngliche Wert bleibt
unverändert.
Sie können einen Funktionswert in einer anderen Spalte (als der
x -Spalte) der Tabelle nicht
unmittelbar ändern.