User Manual
DE-8
3. Neustart und Rückstellung
u Neustart
Falls der Rechner anormales Verhalten zeigt, können Sie ihn durch Drücken des RESTART-
Knopfs neu starten. Allerdings sollten Sie dieses Verfahren nur verwenden, wenn es keine 
andere Möglichkeit mehr zur Fehlerbehebung gibt. Durch Drücken des RESTART-Knopfs 
wird normalerweise das Betriebssystem des Rechners neu gestartet, so dass Programme, 
Grafikfunktionen und andere Daten im Rechnerspeicher erhalten bleiben.
RESTART-Knopf
Wichtig!
Der Rechner sichert Benutzerdaten (im Hauptspeicher), wenn Sie den Rechner ausschalten 
und lädt die gesicherten Daten wieder, wenn Sie den Rechner wieder einschalten.
Wenn Sie den RESTART-Knopf drücken, wird der Rechner neu gestartet und lädt die 
gesicherten Daten. Dies bedeutet, wenn Sie den RESTART-Knopf nach dem Bearbeiten 
eines Programms, einer Grafikfunktion oder anderer Daten drücken, gehen alle 
ungesicherten Daten verloren.
u Rückstellung
Verwenden Sie die Rückstellfunktion, wenn Sie sämtliche im Rechnerspeicher befindlichen 
Daten löschen und alle Menüeinstellungen auf ihre Anfangseinstellungen zurücksetzen 
möchten.
Bevor Sie die Rückstellung ausführen, erstellen Sie zuerst eine schriftliche Kopie aller 
wichtigen Daten. 
Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Rückstellung“ in der 
separaten Software-Bedienungsanleitung.










