User manual - fx-7400GII_Soft

2-99
S Anzeige der Belegung des Funktionstermspeichers
*(E)(E)(FMEM)*
(SEE)
* fx-7400G
II: (FMEM)
S Löschen einer Funktion
Beispiel Löschen des Funktionsterms unter der Funktionsspeicherposition 1
*(E)(E)(FMEM)*
(STO)@U
* fx-7400G
II: (FMEM)
Mit Ausführung der Speicheroperation bei leerem Display wird der Funktionsterm aus der
von Ihnen bezeichneten Funktionsspeicherposition gelöscht.
I Antwortspeicherfunktionen der Taschenrechners
Die Antwortspeicherfunktion speichert automatisch das zuletzt berechnete Ergebnis durch
Drücken der U-Taste (wenn nicht die U-Tastenfunktion zu einem Fehler führt). Das jeweils
letzte Ergebnis wird im Antwortspeicher abgelegt und kann dort abgerufen werden.
Der größte Zahlenwert, der im Antwortspeicher abgelegt werden kann, weist 15 Stellen für
die Mantisse und 2 Stellen für den Exponenten auf.
Der Inhalt des Antwortspeichers wird nicht gelöscht, wenn Sie die -Taste drücken oder
die Stromversorgung ausschalten.
S Verwendung des Inhalts des Antwortspeichers in einer Rechnung
Beispiel 123 + 456 = 579
789 – 579 = 210
@ABCDEU
FGH(Ans)U
Benutzer der Modelle fx-7400G
II, fx-9750GII...
Die Inhalte des Antwortspeichers können durch einen Bedienungsvorgang, der die Werte
dem Alphabetspeicher zuordnet, nicht geändert werden (Beispiel: D??J(B)U).